Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. April 2016: Von Stefan Jaudas an Olaf Musch

... und wenn man sich überlegt, wie viele Kompetenzen dieses Amt inzwischen an Köln abgeben musste, dann fragt mnan sich, wie es zu der dort kolportierten

"Das Luftfahrtbundesamt ist völlig unterbesetzt"

Unterbesetzung kommen konnte. C.N. Parkinsons Gesetze in Aktion?

Geschützt werden da anscheinend eher in manchen Referaten (zum Glück noch nicht in allen) vor allem die Sicherheit der dort tätigen Menschen und Maschinen.

3. April 2016: Von Tee Jay an Stefan Jaudas

Oh der Artikel ist schlecht... ein Zitat nur:

"21.225 Luftfahrzeuge, wie es offiziell heißt, sind in Deutschland registriert und werden durch das LBA überwacht – vom kleinen Ultraleichtflugzeug bis zum Airbus A380. Die meisten davon sind Sportmaschinen"

Vom LBA wird kein einziges UL oder Luftsportgerät verwaltet, das erledigen die beauftragten Verbände.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang