Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. März 2015: Von Justus SJ an Tobias Schnell
Das geht in EDNY auch ohne;-)
Wir waren schon 2x bei euch im Hangar für Wartungsmaßnahmen (an gestrandeten Lfz aus der Schweiz).
Den Sicherheitleuten kurz den Fall geschildert und wir konnten dann mitsamt Fahrzeug und ohne Vorzeigen von Lizenz oder sonstigen Ausweisen direkt zum Flugzeug fahren..
Klappt sogar in EDDH oder EDDN z.B, aber man merkt doch: Je kleiner der "Regional-Flughafen", desto wichtiger nehmen die alles und sich selber.. EDJA oder EDHL sind da deutlich komplizierter!
10. März 2015: Von Tobias Schnell an Justus SJ
Das mag ja sein - für "ohne Ausweis zum Flieger wollen" funktioniert das heute aber garantiert nicht mehr. Gab es damals das Rolltor zur Luftseite schon?

Tobias
10. März 2015: Von Lutz D. an Tobias Schnell Bewertung: +5.00 [5]
"Das Rolltor zur Luftseite" - was für ein Romantitel!!
10. März 2015: Von Justus SJ an Tobias Schnell
Ja, ist ca. 1 Jahr her..

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang