Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. März 2015: Von  an Fliegerfreund Uwe Bewertung: +3.00 [3]
Uwe,

ja, in der idealen Welt "darf das nicht sein". Ich halte diese "ideale Welt" allerdings für eine Illusion.
Noch mal: Niemand wurde geschädigt, außer einer Leitplanke. Der Fehler rechtfertigt, dass man 12 mInate nicht Auto fahren darf, meinetwegen auch 12 Monate nicht fliegen – die VERNICHTUNG einer beruflichen Existenz rechtfertigt er nicht.

Es gibt jede Menge Fälle, in denen Leuten die beruflich auf das Auto angewiesen sind, eine Chance gegeben wurde. Dass die Härte des Gesetzes in diesem Fall so gnadenlos durchschlägt halte ich für unmenschlich.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang