 |
Antworten sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Ja, Mainz ist ein angenehmer Flugplatz, ich muss aber fairerweise sagen, dass wir die Mitarbeiter in Egelsbach bislang auch immer sehr freundlich, serviceorientiert und hilfsbereit erlebt haben.
Deshalb bin ich über die "Stealth-Anzeige" gegen unseren Kunden ja auch so von den Socken.
viele Grüße, Jan Brill
|
|
|
Dem kann ich mich nur anschliessen: die Leute in EDFE sind supernett und machen guten Service.
|
|
|
Wir sind häufiger in EDFE - ist ja nur ein Katzensprung. Egal ob Kaffee oder Pilot's Shop (möchte keine Werbung machen) - bis jetzt IMMER freundlich empfangen worden. Und so manches mal 'ne Abkürzung bekommen im Anflug, bzw. wegen Wetter, manchmal auch ohne nachzufragen. Und unsere Nachtflug- Ausbildung mit dereigenen Vereinsmaschine wurde von EDFE sahnemässig unterstützt. Ach ja, so manches nettes EDDF Crossing hätte ohne die Jung's auch nicht stattgefunden.
Deswegen auch hier ganz grosses Staunen......
Gruss,
ROSEDOLA
|
|
|
War im Januar für ca 4 Wochen mit meinem Flieger stationiert. Ich kann nur Gutes über alles, was ich dort erlebt habe, berichten. Nichts, aber auch gar nichts war irgend wie faul. Absolut alles einwandfrei. Um so mehr verstehe ich diese Anzeige nicht.
Es ist doch völlig kontraproduktiv, wenn ein Flugplatz den Ruf bekommt, das man sich da wegen Kleinigkeiten eine Anzeige einfangen kann. Das will Netjets bestimmt nicht. Oder wollen die, wie der Name schon sagt, nur Jets?
|
|
|
Nur von Jets können die im Moment sicher nicht leben, habe kürzlich mit einer NetJets Crew (Hawker) geredet die meinten dass sie sowieso nur bei trockener Bahn etc. überhaupt in EDFE rein können. Ausserdem sind die Landegebühren für schwerere Maschinen nicht so hoch dass die paar Landungen wirklich mehr bringen als die der Masse an E-Klasse etc.
Habe bisher auch nur positives in Egelsbach erlebt, deshalb wundert mich der Vorgang sehr, man muss am Ende eben sehen was wirklich vorgefallen ist...
|
|
|
Etwas "Off-Topic" aber fällt mir an dieser Stelle grade ein: Nach vielen sehr angenehmen und völlig unproblematischen Overlays in Egelsbach ist es mir im letzten Sommer passiert, dass ich nach einer Landung auf der 27 Graspiste äußerst unhöflich vom "Möchtegern"-Türmchen über Funk angeschnautzt wurde weil ich nach dem Abrollen wohl zuweit in Richtung Asphalt-Piste gerollt wäre. Übersehen wurden meinerseits wohl ein (oder zwei?) gelbe Pylonen die eine Art "Hold-Short-Linie" zwischen Gras- und Asphaltpiste darstellen sollen. Abgesehen davon, dass ich dem gerade im short final befindlichen Verkehr für die Asphalt Piste sowieso bescheid gesagt hatte, dass ich ihn in Sicht habe und seine Landung abwarte, fand ich das ganze sehr albern - schliesslich war der Abstand zur Asphaltbahn auch so mehr als ausreichend und ich "verbiege" in Egelsbach ja wohl kaum jemandem seinen CATIII ILS Strahl. Oder sind diese gelben Pylonen einfach nur im Luftrechtsuntericht völlig an mir vorbeigegangen und 100% rechtswirksam und aussagekräftig? Ansonsten gilt aber - immer freundlich und serviceorientiert behandelt worden in EDFE ...
|
|
|
Das würde mich auch mal interessieren. Ich kann nichts darüber finden.
|
|
|
|
7 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|