Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. April 2009: Von Guido Warnecke an Georg Winkler
Wenn die Maschine viele gebuchte Flugtage hat, wird das Projekt (finanziell) sicher funktionieren. Das kann nur die Erfahrung zeigen und jeder kann selber entscheiden, ob er irgendwo anders bessere Konditionen zum Fliegen vorfindet. Am Besten waere natuerlich immer eine eigene Maschine und reichlich Kohle, um sich das auch leisten zu koennen. Alles andere ist natuelich immer ein Kompromiss. Haltergemeinschaften funktionieren so gut wie nie ueber einen laengeren Zeitraum. In der Regel gibt es nach einer Weile richtig Aerger und Streit. Ausnahmen gibt es immer: Mein Vater hatte ueber 20 Jahre eine Haltergemschaft mit einer C182 (4 Leute) - alles sehr harmonisch. Das Rezept: Einfache, einfache, einfache Regeln, die dann auch konsequent angewendet werden! Also genau wie bei "Lisa".
Ausserhalb der Sommersaison (viel IMC) wird sich die Buchungssituation sicher irgendwie regeln. Ich wohne in den USA aber werde Lisa sicher auch einmal waehrend eines "Heimaturlaubs" benutzen. Wirklich Klasse gemacht und durchdacht Herr Brill! Ich wuensche viel Erfolg.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang