Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Juli 2007: Von Philipp Tiemann an Max Lange
Nebenbei ist übrigens in Oshkosh völlig überraschend eine einmotorige Eclipse gelandet. Vom Konzept fast genauso wie der Cirrus-Jet.

https://www.eclipseconceptjet.com/

Es ist allerdings keineswegs gesagt, dass das Ding auch in Serie geht.
24. Juli 2007: Von Max Lange an Philipp Tiemann
Ja, und die Firma ist im Oshkosh-Artikel auch schon dafür kritisiert worden, obgleich m. E. völlig andere Leute damit befasst waren, als mit der Fehlerbehebung und Serienreifmachung der EA500. Immerhin, die EPC ist nett anzusehen, aber sicher noch ein Stück von einem verkaufbaren Produkt entfernt.
Man hat den Eindruck, dass EA tatsächlich ähnlich wie die Software-Industrie vorgeht und Vorentwicklung, Entwicklung und Produktion streng, auch in Puncto Personal, voneinander unterscheidet. Das ist sicher anders als bei den meisten kleineren Luftfahrtfirmen. Bin gespannt, ob sich das auszahlt. Allerdings, mit 1300 Angestellten sind sie ja auch nicht wirklich klein...

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang