Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. April 2007: Von  an RotorHead
In Augsburg und Mannheim gibts eine recht klare Platzrunde, die ist nur nirgendwo veröffentlicht, die "muss man kennen". Und es macht schon Sinn zu wissen, ob man bei einer Großveranstaltung - wo wirklich sonst jeder Pipifax beim Anflug geregelt war - "über die Wiese" abkürzen kann, um den Anflug zu verkürzen, oder ob man die Runde lieber voll ausfliegen soll.

Für mich hat das nichts mit typisch deutsch zu tun, sondern trägt zur situational awareness und damit unmittelbar zur Sicherheit beim Massenarrival bei. Meine (subjektive) Beobachtung am Sonntag nach Messe-Ende war, dass trotz massenhaft abfliegender "Bienen" alles wunderbar und unkompliziert ablief, weil das Verfahren klar geregelt war und jeder einfach im Schlaf wusste, was er zu tun hatte. So sollte es meines Erachtens beim Anflug auch sein.

Beste Grüße aus Zürich
Tobias

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang