Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Januar 2005: Von Bernd Juhrig an 
Ich muss da scharf widersprechen! Ich habe vor 2 Jahren eine Ausbildung zum PPL-A-Fluglehrer an einer gewerblichen ATPL-Schule absolviert.Wir hatten im Lehrgang 2 altersbedingt ausgeschiedene Bundeswehroffiziere von der Luftwaffe bzw. Marine,die mit 45 Jahren noch nicht das Rentnerdasein fristen wollten.Beide entpuppten sich als wahre Profis,die beim Bund permanent geschult wurden,wenn nicht in der Luft,dann regelmässig im Simulator etc.
Die hatten dermassen gut die Procederes drauf,so etwas hatte ich bis dahin nicht erlebt.
Beide sind heute IFR/ATPL-Lehrer bei der Lufthansa-Verkehrsfliegerschule in Bremen fest angestellt.

Gruss
BJ

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang