Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Januar 2025 09:27 Uhr: Von E. Jung an Sebastian S.

Ich glaube, dass die Preisvorstellungen für Cirrus einfach von utopischen Preisvorstellungen kommen und jetzt nachjustiert werden. M. E. sind die Cirruspreise immer noch sehr hoch. eine SR22 2009, 2010 oder 2011 werden heute (2025) - also mit 14 Jahren auf dem Buckel für den gleichen Preis angeboten, wie 2015 - als die gleichen Maschinen nur 4 -5 Jahre alt waren.

Darüber hinaus habe ich 2008/09 und etwas 2012/13 einen Preisverfall bei den Cirrus wahrgenommen, da sich der genötigte Unternehmer zunächst von Spielsachen wie Boot und Flugzeug trennt, bevor es an den Porsche geht. Man kann diesen zeitlichen Trend und Abhängigkeit bei den Van Dutch'es, Frauschers und Say's dieser Welt erkennen.

Generell für SEP kann ich das so aus meiner Beobachtung nicht bestätigen. Aus meiner Auswertung siehst Du, dass die durchschnittlichen Angebotspreise bei Controller für alle SEP bei 306 KPfund im Oktober lagen, exakt da sind diese heute im Januar auch wieder


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang