Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. März 2022: Von Chris _____ an Hubert Eckl

Ist doch ganz einfach. Viele Preise auf Planecheck sind überhöht, vermutlich weil jemand seiner besseren Hälfte mitteilen möchte "schau doch Schatz, ich will's ja verkaufen, es findet sich nur keiner".

Würde ich meinen Flieger wirklich verkaufen wollen, würde ich das machen wie der Threadersteller: günstig bepreisen, auch ins Forum stellen, und dann hoffentlich schnell loswerden ohne viele Tränen.

18. März 2022: Von F. S. an Chris _____ Bewertung: +3.00 [3]

Man darf auch nicht vergessen, dass es Geld kostet, einen Flieger nicht zu verkaufen: Versicherung und Stellplatz laufen weiter, ebenso die JNP. Teile laufen ab. Der Flieger muss geflogen werden, um sich nicht kaputt zu stehen.

Jeder Monat den man den Flieger früher verkauft spart (e nach Typ mindestens) einen dreistelligen Betrag.

Gerade bei "exotischen Typen" (nicht wertend gemeint, sondern einfach solche, die sehr selten ver- und gekauft werden) ist das durchaus ein relevanter Faktor


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang