Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Dezember 2019: Von Sven Walter an  Bewertung: +5.00 [5]

Vielleicht nochmal ein rein lizenztechnischer Einwand, die akademische Übung der Finanzierungsfrage ist ja weiterhin spannend:

Auf SR20 schulen Armée de l'air, Lufthansa, diverse andere große, renommierte Flugschulen. SR22 ginge auch. Turbo Arrow eine tolle Idee für deine Zwecke. Da du noch den PPL machst, kannst du es ja mal zweistufig sehen: Erst die Turboarrow kaufen, und sie selbst nutzen, bis du legal überhaupt auch mal alleine MEP fliegen darfst. Ob cash (weil sinnvoll) oder finanziert (als Übung über die Hausbank), dein Ding. Damit lernst du "Halter", "Pilot" und "Finanzier".

MEP: Guck mal im EASA-Land auf die PIC-Zeiten, ab denen du MEP fliegen darfst (es sind 70 h PIC). Ist vollkommen in Ordnung, dass du langfristig denkst, aber niemand bildet auf Zweimot aus. (Auf N-reg ginge es deutlich früher, aber die schriftliche Theorie müsstest du in den USA machen. Kein großes Hindernis. Aber dann musst du CFI/ CFII immer bei dir verfügbar haben, erstmal, bis du PIC ME/ IR selbst sicher fliegen kannst).

Die Flugschulmuster Tecnam P2006T, Duchess, Apache, Cougar und DA42 hattest du ja bewusst nicht erwähnt. Die bekämst du als Anlageobjekt mit Kusshand sofort an kapitalarme Flugschulen verchartert, aber auch mit denen könntest du nicht sofort geschäftlich fliegen, wie du das mit einer C340 exemplarisch überlegst. Nur: Die sind entweder alle alt, oder (DA42) vermutlich außerhalb deiner Budgetplanung und ohne Druckkabine, oder wie die Tecnam zwar bezahlbar, aber nicht deine Einsatzmission für später (Druckkabine).

Also, fungibleres Muster kaufen, was deinen Ausbildungs- und Reisezwecken gilt und dich als Halter, Pilot und Financier voranbringt, dann wiederholen mit einem Motor mehr plus Druckkabine. (und Flugzeuge zu erreichen, die du kaufen willst, ist mit dem eigenen Muster deutlich effizienter und spaßiger, können ja sogar von vornherein deine Trainingsmissionen sein).

Die SR22 hast du ja selbst im Update & Text mit angesprochen. Zweimot ergibt (leider) so früh recht wenig Sinn. Außer als akademisches Glasperlenspiel oder wenn du dir eh eine N-reg kaufen willst, dein Vertriebsleiter CFI/ CFII/ MEI ist usw.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang