Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. März 2017: Von JBeck an Thomas Sieger Bewertung: +2.00 [2]

Hallo Thomas,

herzlichen Glückwunsch, wenn Du Dir diese Rennvögel leisten kannst/willst.
Die Auswahl lässt vermuten, das es Dir primär auf Geschwindigkeit ankommt. Wenn Du das in der Praxis auch nutzen willst, würde ich Dir empfehlen großes Augenmerk auf Vno und Va zu legen.

Mit dem UL bist Du ja unterhalb FL100 unterwegs und damit Thermik und Turbulenz ausgesetzt.
Es gab leider schon zuviele Strukturversagen die aber weniger dem Flugzeug als dem Piloten anzulasten waren, eben wegen Missachten von Speeds in der Thermik.

Ansonsten evtl. nach Referenzkunden (=echte Besitzer) fragen und natürlich probefliegen und Spaß haben ;-)

Yogi

2. März 2017: Von Manfred Schulz an JBeck

"herzlichen Glückwunsch, wenn Du Dir diese Rennvögel leisten kannst/willst.
Die Auswahl lässt vermuten, das es Dir primär auf Geschwindigkeit ankommt. Wenn Du das in der Praxis auch nutzen willst, würde ich Dir empfehlen großes Augenmerk auf Vno und Va zu legen"

Da lese ich im Profil als Flugzeug "SC01B" und denke, na das ist es doch: In nem stabilen TwinAstir Rumpf sitzen, Tandemanordnung, -und bei den Preisen, die ich für Maschinen mit 1000-1500h Stunden auf die Schnelle gesehen habe garantiert über zig Jahre kostengünstiger als ein nagelneues Highspeed-UL. Sollte man vielleicht mal einen Eigner fragen, was gegen diese Alternative spricht.... ?

2. März 2017: Von Hubert Eckl an Manfred Schulz

speed Canard oder Rutan VZ ? Geile Flieger! völlig richtig beschrieben.. Nachteil? laut. sehr laut. und keine STOL.. Nix für Anfänger, aber wenn alles sitzt: klare Alternative zu den high-performance-mickeys...

7. März 2017: Von Thomas Sieger an JBeck

Hi Yogi,

ja danke, nach langem Ansparen ist es soweit bei mir! Richtig getippt es geht mir um Geschwindigkeit und Spaß am WE, dabei möchte ich aber in die UL-Klasse bleiben.

Bin auf dem Testflug gespannt.

Gruss Tom


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang