Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. März 2014: Von Lucas D..... an Philipp Tiemann
Hallo Philipp,

das Leergewicht ist 622Kg und MTOW 1100Kg.

Ja die neue hat auch einen AP, es gibt aber viele Piloten die sind glücklich wenn sie ihre Stammrunde fliegen dürfen und dafür brauchte und braucht es kein AP. Aber auf Strecke, da gebe ich dir recht, wäre auch schon froh gewesen... so musste halt der Rechtsitzer als AP herhalten.

Gruss
Lucas
12. März 2014: Von Philipp Tiemann an Lucas D.....
Nicht schlecht!

Wird sicher interessant, wie schwer die "neue" wird. Ob's deutlich unter 700 kg geht? (Mehrgewicht Centurion, plus allgemeine Gewichtszunahme plus mehr Avionik...).
12. März 2014: Von Lucas D..... an Philipp Tiemann
Ja mal schauen, gibt nähmlich kein Uhrenladen mehr. Der Vorteil des Centurion ist der Vebrauch und scheinbar ist er auch sehr leise im Verhältniss. Lass mich überraschen und freue mich auf jeden Fall.

Gruss

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang