Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Oktober 2013: Von  an Richard Georg
Das ist wirklich schwierig da der ideelle und Gebrauchswert wahrscheinlich weit vom "Marktwert" weg liegen ... Wie ist sie denn avionikmäßig ausgestattet? Und wie ist der Wartungsstand?
30. Oktober 2013: Von Richard Georg an 
von Ideellen Wert kann man sich nichts kaufen. Der besteht darin, dass der neue Besitzer mit diesem Flugzeug genau so pfleglich umgeht wie ich es bis jetzt getan habe. Es wurede bis jetzt alles gemacht um die Maschine in einem optimalen, sicheren Zustand zu halten um immer mit gutem Gewissen IFR fliegen zu können. Bei den Streckenflügen werden oft Teile erneuert, um unterwegs keine bösen Überraschungen zu erleben, z. B. Batterie, Reifen, Bremsen, Bemsscheiben, Zündkerzen, Suctions Pumpe alles zur Zeit neu bzw. wenige Stunden.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang