Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Umfrage: Drei von vier Piloten schlafen während des Fluges ein
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  33 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

11. September 2025 18:41 Uhr: Von Manni Fold an Joachim P. Bewertung: +2.00 [2]

Der Mensch ist nicht in der Lage statistisch zu denken. ( Daniel Kahnemann). Ein Nickerchen im Cockpit eines hochmodernen Flugzeuges wird weit mehr gewichtet als tausende übermüdete, teilweise besoffene, Trucker auf den Strassen der Welt. Säuft ein Boot mit 100 Flüchtlingen in der Syrte ab, gibt das eine Randnotiz. Brennt ein Bus mit 20 Rentnern drin auf der Autobahn hat BLÖD für Tage eine Titelseite. Der Yamaha-Kawahonda-Raser knallt durch die Stadt zum Flughafen und scheißt sich im Flieger nach Mallorca vor Angst in die Bikerbuchs.

11. September 2025 18:46 Uhr: Von T. Magin an Joachim P. Bewertung: +4.00 [4]

"Wer im GA-Glascockpit sitzt, sollte nicht mit Sandmannsand schmeißen."

Ohhhhh, nein. Gerade wenn man IFR unterwegs ist, alleine, nach nem längeren Tag. Der Flugplan ist eingetrommelt, Airspace Charly, kein Gegenverkehr, es dämmert, wer da frei von Gähnschulden ist, werfe den ersten Stein.

13. September 2025 07:54 Uhr: Von Alexis von Croy an Joachim P. Bewertung: +2.00 [2]

@Joachim

>>> Kein single Pilot wird das machen.

Dochm ich kannte einen, der 310 Mal Single Engine über den Atrlantik geflogen ist, mit Kolben-Singles, Air Tractor und vielen anderen Typen. Der hat sich zum Tankumschalten einen mechanischen Wecker mitgenommen :-) ... und ist mit 94 im Altersheim gestorben!

22. September 2025 08:22 Uhr: Von Joachim P. an T. Magin

Nur gähnen ist ja harmlos. ;) Letzte Woche Tagestrip für Geschäftstermin nach Leipzig/Halle, morgens um 6 los abends im Dunkeln zurück. Sehr wenig los auf der Frequenz... das ist echt gefährlich, wenn man alleine ist. Vielleicht sollte ich den Tipp von Alexis mit dem Wecker übernehmen...Oder was basteln, das einen weckt, wenn auf COM2 der Squelch aufgeht, bsssst ;)

Aber nicht nur wir Piloten sind da gefährdet, jetzt gibts einen dokumentierten Incident auf ATC-Seite:

https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/fluglotse-schlaeft-airbus-a320-neo-kreist-eine-stunde-ueber-korsika/f4g5vfr

22. September 2025 13:43 Uhr: Von Peter Schneider an Joachim P.

Der Weckertrick ist uralt und bei Einhandseglern im Pazifik oder Atlantik oder woauchimmer beliebt. Alle 15 Minuten. Blos doof, wenn man trotzdem einen schlafenden Wal rammt, aber extrem unwahrscheinlich. Zum Glück gibt's in den Flugflächen keine schlafenden Wale.

Gähn....

22. September 2025 15:11 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Peter Schneider

Nicht mal den wal vom bodensee?

22. September 2025 16:45 Uhr: Von Willi Fundermann an Peter Schneider

"Zum Glück gibt's in den Flugflächen keine schlafenden Wale."

Aber Flugzeuge.

22. September 2025 16:57 Uhr: Von Joachim P. an Willi Fundermann Bewertung: +2.00 [2]

Dornier Wale?


  33 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang