 |
Merz Entbürokratisierung GA?
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
dieser sven - ist überhaupt nicht historisch gebildet....nur seine kamelkopulationsgedanken im kopf....tztztz
|
|
|
Ich kenne aus seinen Jugendjahren nur seine Diss über den Hausfriedensbruch, die war ohne Photo. Da er aber mal als Entbürokratisierungsbeauftragter nach Brüssel weggelobt wurde, ging ich davon aus, dass unser Mittelgebirgskamelexperte diesen meinte. Bei groß und blond hätte ich eher an Pierre Richard, Thomas Gottschalk und Ole von Beust gedacht, aber die klingen eher fernliegend beim Thema.
|
|
|
aber die hatten nicht den nachnahmen fallbeil....wenn du weist, was das ist!
|
|
|
Ja, ein Studienfreund hatte im Referendariat in der staatsanwaltschaftlichen Station den Spitznamen "das lächelnde Fallbeil", und Herrn Guillotin kannte ich vorher auch.
ach übrigens...war nicht das blonde fallbeil antibürokratisierungsbeauftragter in brüssel? was ist denn aus dem geworden? hat warscheinlich das amt für mondfragen mit integriert...
Unklar, wen du damit meinen könntest. Vielleicht magst du uns erhellen?
|
|
|
Stoiber wurde vom Spiegel mal " das blonde Fallbeil der CSU" genannt, lange bevor er gaga wurde.
|
|
|
meinst du, als er in den hauptbahnhof einstieg?
|
|
|
"Natürlich muss man die Punkte diskutieren - und da Hobbypiloten nun mal keine homogene Gruppe sind, werden wir uns sicher auch nicht überall einig werden."
Danke. Aber man sollte da auf den kleinsten gemeinsamen Nenner gehen, und nicht auf das größte gemeinsame Vielfache. Und manchmal gibt es eben nicht mal diesen kleinsten gemeinsamen Nenner. Das ist ja das Problem, dass der erste EU-weite Ansatz "alle Flugzeuge sind Airliner" war.
"Naja - der überwiegende Anteil der Unfälle heute beinhalten in irgendeiner Form Pilotenfehler. Wenn man sich anschaut, wie viel auch regulatorischer und bürokratischer Aufwand für die technische Fitness von Luftfahrzeugen gesteckt wird und wie wenig in die "continous airworthyness" von (Hobby-)Piloten, dann könnte man gerade am Unfallgeschehen ablesen, dass es vielleicht doch was bringt."
Aber diese Pilotenfehler lassen sich dadurch auch nicht ausschalten.
ePA:
"Da werden wir uns nicht einig. Ich fände es eine große Erleichterung, wenn ich das Medical nur mit so einem "Freigabekreuz" bekommen würde. Muss ja nicht für jeden sein - den traditionellen Weg über einen Extra-Arzt, der noch mal genau die gleichen Untersuchungen macht, die im letzten Jahr schon 2 andere Ärzte gemacht haben, kann ja weiter so bleiben."
Das ist in meinen Augen immer noch der falsche Ansatz. Ich finde den US-Ansatz mit dem "Hausarzt"- Medical (Pilot Basic Med) extrem charmant.
ADSB-Pflicht für Alle:
"Auch hier kann man ja über eine pragmatische schrittweise Einführung nachdenken: Ich empfinde es als Skandal, dass man nagelneue Flugzeuge für mehrere hundertausend EUR überhaupt noch ohne ADSB kaufen darf. Und auch bei einer neuen ASH31Mi ist es sicher nicht so, dass der Preis den Wert des Flugzeugs übersteigt. "
Hatte ich von einer ASH31Mi geschrieben? Sorry, das sind die Ausnahmen. Die Regel geht runter bis zur Ka-8 für 2000 EUR inklusive Anhänger. Aber schon klar, (vorsicht, Provokation) die Echo-Klasse fliegt ausschließlich nagelneue Cirren, da fällt der Preis eines ADSB auch nicht weiter ins Gewicht ...
"Und wenn man für historische Luftfahrzeuge wie eine Ka8 Ausnahmen macht, dann ist man ja schon mal ein ganzes Stück weiter."
Wieso ist eine Ka8 "historisch"?
|
|
|
Bauten die Cirren FLARM ein, würden sie auch alle Segelflugzeuge sehen.
|
|
|
.....wenn es zu spät ist ....vielleicht, siehe den anderen Fred und Post von mir.
https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2023,11,08,08,2228123/page5
Extra Wurst für Deutschland, Österreich, Schweiz. Der funktionierende Welt-Standard ist ADS-B Out und ADS-B In.
|
|
|
Das Alles wäre doch mal einen journalistischen Artikel in PuF wert:
schreibt doch Hr. Merz die gesammelten Vorschläge und veröffentlicht die evtl. Antwort...
|
|
|
Ich fürchte, er wird sich nicht exponieren wollen. Ideen für noch mehr win win win, gerade der Bundeswehr und der Krisenprävention hätte ich noch einige....
|
|
|
Bundeswehr auflösen?....und den hofnarr als BWabwickler einsetzen...:-)
|
|
|
Ich begreife nicht, warum es nicht positiv gewertet wird, daß "wir die Bundeswehr haben verkommen lassen". Kann es nichts Schöneres gebel als rostende Waffen, weil sie nicht gebraucht werden? Gäbe es diesen Putin nicht, wäre riesige Milliardenbeträge für Sinnvolles frei. Die EU+Nato hat mehr vielmehr für Waffen ausgegeben als die Russen seit Jahrzehnten. Abgesehen davon, daß der größte Teil in private Taschen fliesst, hat es uns den Frieden kein Jota vorwärts gebracht.
|
|
|
Ich finde den Ansatz der USA, wie schon bei den Lizenzen nun auch bei den Medicals die regulatorische Verantwortung weg von einer rechtssicheren staatlichen Regulierung hin zu der Willkür von Versicherungsunternehmen zu legen hochgradig gefährlich. Was machst Du, wenn Dir Deine Versicherung schreibt "leider steht ihr derzeitiger BasicMed Arzt ab morgen nicht mehr auf unserer Liste, aber sie können gerne 200km zu dem nächsten uns genehmen BasicMed Arzt fahren"?
Zur Ka8: Absolut nichts gegen dieses Flugzeug - wie bei sicher vielen hier, war es der erste Einsitzer, den ich geflogen bin. Aber es ist halt so, dass die letzte Ka8 vor knapp 50 Jahren gebaut wurde. Da kann man glaub ich schon von "historischem Flugzeug" sprechen ... wir sind halt auch langsam historisch ;-)
|
|
|
also ich würde sagen, dass es schon durchaus friedliche Jahrzehnte waren. Man kann es sich halt nicht aussichen, wenn die anderen nicht mitspielen.
Und wir bekommen für das investierte Geld halt traditionell immer relativ wenig, es wird ja auch jetzt nur über die Höhe gesprochen, nicht darüber was man tatsächlich braucht und wo man das herbekommt. In den letzten Jahrzehnten waren Rüstungsausgaben mehr oder weniger getarnte Subventionen für die einschlägige deutsche (und europäische) Industrie und die Industrie hatte wenig interesse mit Programmen schnell fertig zu werden, weil ja dann schon wieder nix zu tun gewesen wäre. So lange man da nicht rauskommt wird es nicht besser.
|
|
|
alles wäre nicht nötig gewesen...wenn diese blödkuh auf diplomatie gesetzt hätte...
warum die EU eingesprungen ist...verstehe ich bis heute nicht...es war und ist nicht UNSER krieg!
haben wir uns eingemischt als jelzin in groszny und putin in chechnia rumgeballert hat? NEIN!
die UKR ist nicht in der EU oder NATO....ohne diesen blöden boris johnson....hätte das nichtmal 1 tag
gedauert....aber folge der spur des geldes und du weist, wer reich wird. jetzt schau dir trump an...wir sind
zu blöd dazu! und zumal mit der jetzigen und neuen regierung erst recht!
ich weis, daß ich recht habe! also keine widerrede!
|
|
|
Guck mal auf die Landkarte und sämtliche verbindlichen (!) Verträge nach 1989, und du wirst feststellen, dass Russland seit 1991 eine Außengrenze hat, außerhalb derer sich die Ukraine befindet, und zwar vollständig.
Auf Völkerrechtsbrüche innerhalb der russischen Föderation (lies: Tschetschenien) hinzuweisen, um dann den größten konventionellen Landkrieg in Europa seit 1945 zu rechtfertigen, ist an Dämlichkeit fast nur durch Hubert zu übertreffen....
|
|
|
(Fortsetzung :-))
Ich begreife nicht, warum es nicht positiv gewertet wird, daß "wir die Bundeswehr haben verkommen lassen". Kann es nichts Schöneres gebel als rostende Waffen, weil sie nicht gebraucht werden? Gäbe es diesen Putin nicht, wäre riesige Milliardenbeträge für Sinnvolles frei. Die EU+Nato hat mehr vielmehr für Waffen ausgegeben als die Russen seit Jahrzehnten. Abgesehen davon, daß der größte Teil in private Taschen fliesst, hat es uns den Frieden kein Jota vorwärts gebracht.
... und das zeigt dann halt, dass deine ansonsten feinsinnige intellektuelle Ader nicht nur im Klassenkampf, sondern auch bei Fragen der Sicherheitspolitik Krater an Löchern in der Logik hat: Wofür hatte man früher Palisadenzäune, Burgmauern, Spießbürger, Milizen, Landwehren, später stehende Heere, Wehrpflichtarmeen und deren passende Ausrüstung? Weil man es braucht. Wenn du 30 Jahre lang 30% deines Einkommens für den Bau und Erwerb einer Immobilie aufgewendet hast, die dann aber in 0,3 sec zu Klump geschossen wird, wird dir klar werden müssen, dass Militär für die meisten Länder eine Notwendigkeit ist, proportional zur äußeren Bedrohung. Leider ist die gerade höher.
Nein, Waffen sollen nicht rosten, sondern mit Bewegungsfahrten alle 3 Wochen in klimatisierten, günstigen Hallen stehen, auf dass sie 50 Jahre lang nie genutzt werden müssen, weil Abschreckung funktioniert. Da gibt's gewisse Parallelitäten zu Fluggeräten, die auch dir einleuchten müssten bei frisch korrodiertem Flugmotor in einer Werkstatt. Was die Ausgaben im Vergleich zu Russland anbelangt, rechne PPP mit ein, guck auf den Unterschied zwischen "wir haben eine korrupte Armee, deren Generäle Villen in Sotschi und womöglich dem Mittelmeer haben" zu "wir haben in der Bundeswehr viel zu viele Generäle, die sich selbst verwalten, die Taurus wurden in zu großer Zahl viel zu lange nicht mehr rezertifiziert, aber wenn diese eingesetzt werden müssten, würden sie russische Flugfelder, Munitionsdepots und Eisenbahnbrücken zuverlässig in den ersten 48h eines konventionellen Krieges ausschalten bzw. zu Klump schießen".
Der Frieden war 30 Jahre lang da, das ist ein Selbstwert. Nach 2008 oder 2014 hätte man konstant an unserer äußeren und inneren Sicherheit sowie Versorgungssicherheit arbeiten müssen. Danke, Merkel, danke, Medien, aber Hubert - wenn Eurofighter mit Meteor in ausreichender Zahl (da liegt der Fehler...) russische Su27 - 35 zu Klump schießen würden bei der Verteidigung des Baltikums, dann wüsstest du, wofür man für schlechte Zeiten langfristig vorsorgt. Das ging in die privaten Taschen der ganzen Facharbeiter in Schrobenhausen, Manching etc. Das ist ein fundamentaler Unterschied zu Russland. Oder wem gehört doch gleich MBDA und Airbus?
|
|
|
Völkerrecht bört sich toll in einem büro mit heizung..kaffee und AC an...höre enflich auf, andere zu beschimpfen, wenn sie nicht deiner meinung sind. Warscheinlich wärst der erste, der die freie meinung komplett ausm GG streichen würde. Ist deine meinung maßgeblich oder edler? Ich glaube nicht! Wenn dir meine postings nicht passen...fuhrmeisterfilter ein...und verpass das beste und vor allem lehrreiche f dich
|
|
|
Warscheinlich wärst der erste, der die freie meinung komplett ausm GG streichen würde.
Man kann hier reinlesen wann man will, Ingo der AfDerburner gibt zuverlässig irgenwas inkompetentes von sich. Die Meinung um die es hier wohl gerade geht betrifft Territorialgrenzen. Man hat sich im Verlauf der politischen Evolution ziemlich weritgehend darauf geeinigt, dass diese nicht mit Gewalt zu verändern sind. Wenn dass nun wieder Meinungssache in deinem Sinn werden soll, lieber Ingo, heisst dass nicht nur, dass du von "Meinung" im Sinne des GG nicht mehr verstehst als ein Korsakow-Syndrom mit Brett vorm Kopp, sondern dass ich auch folgendes Recht (des Stärkeren) habe: Ich schaue mit einem Stosstrupp mal bei dir vorbei, trete deine Tür ein, schiess dich nieder wenn du dich wehrst, mach noch ein paar Witze darüber, dass du bitte nicht dein ganzes Wohnzimmer vollbluten solltest, bevor ich dein Hütte wieder verlasse, um sie schliesslich abzufackeln.
|
|
|
Völkerrecht bört sich toll in einem büro mit heizung..kaffee und AC an...höre enflich auf, andere zu beschimpfen, wenn sie nicht deiner meinung sind. Warscheinlich wärst der erste, der die freie meinung komplett ausm GG streichen würde. Ist deine meinung maßgeblich oder edler? Ich glaube nicht! Wenn dir meine postings nicht passen...fuhrmeisterfilter ein...und verpass das beste und vor allem lehrreiche f dich
Getroffene Hunde bellen am lautesten, und du bist gerade ganz schön am jaulen. Da hab ich ich voll ins Schwarze getroffen. Ja, Ingo, du kannst jeden Blödsinn vertreten, den du willst, im Rahmen unserer Rechtsordnung. Und ich kann dann mit Fug und Recht gegenhalten. Das musst du aushalten, Mister Dünnhäutig.
Völkerrecht (beispielsweise die Genfer Konvention) hört sich auch in Kriegsgefangenenlagern an, wenn beide Seiten sie einhalten; selbst wenn dies nur aus Eigennutz ist, damit die eigenen Leute bei den anderen besser behandelt werden. Aber Ingo, ich bin mir sicher, wenn du auf der arabischen Halbinsel mal im Knast säßest, würdest du als erster nach konsularischem Beistand der BRD jammern, wenn dir die Schließer einen Tonka rektal einführen. Nein, Ingo, im Gegensatz zu dir bin ich absolut für die Meinungsfreiheit. Vielleicht solltest du das GG und seine Kommentare auch mal lesen, statt nur zu schwafeln. Bei dir lerne ich nur etwas über die Wirkung von Propaganda und womöglich Ethanol aufs Hirn.
|
|
|
So ein schmarrn..sven...wir diskutieren..
Aber egal...was hat denndie UN jetzt für eine russlandgenehme resulution getroffen? Da ist das völkerrecht natürlich gut weggekommen...:-))))
Ich kanns nicht mehr hören...die blödkuh hat doch deutlich gezeigt, was die grünen v völkerrecht und demokratie halten...hätten alle keine waffen geliefert, der konflikt wäre am 2ten tag vorbei gewesen...da hat donni recht: warum habt ihr nicht aufgegeben?
M.stasi und sven...bleibt blos v politik fern...:-)))
|
|
|
Das ging in die privaten Taschen der ganzen Facharbeiter in Schrobenhausen, Manching etc. Das ist ein fundamentaler Unterschied zu Russland
Auf Deinen Vorwurf der Dämlichkeit gehe ich nicht ein, denn mit o.a. triftest Du in die Kategorie Mi(e)tbürger, welche alles zu mir sagen, schreiben dürfen.
Für die Anderen: Volkswirtschaft erstes Semester: Rüstung ist keine Investition sonder Staatskonsum. Ein LKW, ein Mähdrescher, ein Frachtschiff, eine Straße schafft Werte. Ein Panzer und seine Munition vernichtet Werte. Das Argument mit den Arbeitsplätzen ist alt wie falsch.
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|