Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
BAC-CO-Patrol 3.0
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  66 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

30. Januar 2025 17:38 Uhr: Von Michael Friemann an Malte Höltken

An Ingo

Da meine Suche nur rudimentäre Informationen hervorgebracht hat:

Kannst Du bitte mal Infos/PDFs von Deinen gängigen Produkten hier einstellen? Gerne mit Preisen.

Ich z. Bsp. interessiere mich für den CO-Warner, ggfls. auch für ein Headset.

Wenn Deine Produkte so gut und günstig sind wie angesprochen, brauchst Du Dein Licht nicht unter den Scheffel zu stellen. :-)

LG

Michael

30. Januar 2025 20:04 Uhr: Von Hubert Eckl an Frank Naumann

waaas? Das wäre in der Tat Tierquälerei. Da ersticken die Viecher elendig und gar nicht schnell. Ich frage nochmal den Veterinär der es wissen müsste. Blitzschnell tödlich sei nur Kohlenmonoxyd.

30. Januar 2025 20:08 Uhr: Von Joachim P. an Michael Friemann Bewertung: +3.00 [3]

Das ist Marketingmasche bei Ingo. Homepage ist böse, Datenblätter nur auf schriftlichen Antrag per Faxabruf. Aber Preis-Leistung und Support sind gut. Nur die Großbuchstabenoption wird seit 37 Jahren nicht mehr angeboten.

31. Januar 2025 09:40 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Michael Friemann

hallo michael...wenn ich wieder südl. weißwurstäkwator bin, lade ich das nochmal hoch!

@piloten-jockel: bist neidisch wegen der 37 jahre? :-)))

31. Januar 2025 17:06 Uhr: Von Kain Kirchhof an Malte Höltken
Beitrag vom Autor gelöscht
3. Februar 2025 11:21 Uhr: Von Frank Naumann an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

waaas? Das wäre in der Tat Tierquälerei. Da ersticken die Viecher elendig und gar nicht schnell.

Doch, das geht - abhängig von der CO2-Konzentration - sehr schnell, nennt sich CO2-Narkose, die Details hatten wir vor Jahren schonmal diskutiert.

3. Februar 2025 14:34 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Michael Friemann

so - herr friedmann

hier ein paar bilder und manual.

die zulassung als minor change liegt ja vor.

mfg

ingo fuhrmeister




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 7

BACCO-Patrol.jpg



3. Februar 2025 15:01 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Sebastian S.

hallo sebastian

jetzt habe ich mir mehrere modelle der fingerstecklinge angeschaut. die sind alle groß - sehr groß und tief.

das meßprinzip ist LED-durch finger-Photodetector

ich wollte einen anderen weg gehen, mit einer platine von maxim, die die reflektion mißt, was eigentlich

auch gut geht. problem hier ist die mitgelieferte HW und SW. die SW laßt sich nicht knacken. ich wollte den

meßwert auf 96 & einstellen, aber da ist keine möglichkeit in dem microcontroller...ich muß da weitersuchen.

ist es denn für den otto-normal-vfr-flieger wichtig zu wissen, wie hoch sauerstoffgehalt ist? das wäre doch

eher dann eine feature f ifr-piloten ohne druckkabine.

bb

ingo fuhrmeister

3. Februar 2025 17:53 Uhr: Von Sebastian S. an ingo fuhrmeister

Hallo Ingo, vielen Dank, dass du dich dem Wunsch zur intensiv gewidmet hast, das ist natürlich schwierig, wenn man softwaremäßig limitiert wird. Ich glaube schon, dass viele, auch gerade UL Piloten mit potenten Fliegern, die mittlerweile auch Flight Level 100-160 bespielen interessant wäre. Du hättest dann so ziemlich ein Alleinstellungsmerkmal, weil alle Warnsysteme, die wichtig sind, integriert wären. Wie wird denn das bei diesem Kopf Sensor betrieben, den ich als Muster genannt habe?

3. Februar 2025 19:52 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Sebastian S. Bewertung: -1.00 [1]

also...das ganze geht bei deinem vorschlag über ein pad am ohr auf reflexion.

und du brauchst eine abb auf einem abble. problem auch hier die verunreinigungen, vielleicht haben

(besonders sven) als PuF-experten saubere haut und der sensor leidet nicht an verunreinigung.

problem ist die config...welche werte sollen eingestellt werden, dann vergisst mal das cellphone etc.

dem wollte ich entgg-wirken und alles in einem gerät.

mein problem ist das integrieren des sensors für blutsauerstoff...ich wollte es permanent am ohr haben,

aber die verschmutzung des glases vom sensor...

wenn der sensor auf dem instrument "auf dem instrument" als kleine fläche, wäre die lösung, vor dem

flug mit zewa oder salzsäure gereinigt - sollte gut sein!

aber wie gesagt, ich muß eine angabe herausbekommen, wie hoch der wert ist, auf dem eval-kit bekomme

ich kurven mit %O2 - aber kann kein alarmlimit setzen....

ideen?

ich möchte über die sw eine %-angabe blut-O2 als schwelle eingeben,

ein alarmton oder sprache ausgeben aufs headset oder über die audio-anlage.

das wärs....

wenn einer von euch ein real-sw-hw-crack ist - hier ist das schaltbild und beschreibung:

hier

3. Februar 2025 20:13 Uhr: Von Sebastian S. an ingo fuhrmeister Bewertung: +3.00 [3]

Ich würde gerne helfen, habe aber leider Dein Post trotz Familienkonferenz nicht entschlüsseln können??!

3. Februar 2025 20:20 Uhr: Von Markus S. an ingo fuhrmeister

Und wie und wo kommt die schlechte Luft in Dein Gerät an den Sensor?

3. Februar 2025 20:21 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Sebastian S.

welche angaben brauchst du?

3. Februar 2025 20:25 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

ich meine den blut-O2-sensor

So sieht es im ohrpolster aus...fehlt noch feinarbeit

Besser installiert in der co-patgol im pannel



1 / 1

20250203_202636.jpg

3. Februar 2025 21:21 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an ingo fuhrmeister Bewertung: +2.00 [2]

Puh Ingo, das ist es, was ich meinte, als ich Dir mal sagte: in Dir sind Genie und Wahn sehr nahe beisammen ! Du denkst Dir total coole und vor allem wirklich sinnvolle Lösungen für die kleine G/A aus - und haust dann solche Wuchteln wie den Post von heute, 19:52 Uhr raus... schreib das ganze mal in Klartext - ich denke, dass hier ein pool an Intelligenz für sowas schlummern könnte, der Deine Post´s aber aus Prinzip nicht mehr liest... und dann passiert´s: obwohl vielleicht eine mögliche Lösung ganz "in der Nähe" wäre, bist Du allein auf weiter Flur... vielleicht ist das sogar ein Fallbeispiel, warum Deutschland/Europa technologisch momentan an allen Seiten überholt wird...aber mach´ bitte weiter - hasta la victoria siempre ! ;-)))

3. Februar 2025 21:41 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Reinhard Haselwanter

wenn der intelligenz-pool in form von hw-sw-cracks den link anschaut,

werden sie es verstehen - was ich gern hätte...so tief bin ich da nicht mehr drin...

früher, also ganz früher...hatte ich einen faustkeil genommen...und fertig...

prinzipien taugen prinzipiell nur dazu,, daß man sie über bord wirft...


  66 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang