Bevor Du das Gerät tauschst, bzw Ersatz gefunden hast:
Vielleicht erst mal die Leitungen abnehmen, gründlich reinigen und mit frischem Öl spülen. Auch im Öldruckmesser muss der alte Mock raus, (da muss man sich was bauen oder ausdenken, einfach absaugen), die Membran hattest Du erwähnt, keine Gewalt bei der Aktion… Das muss anschließend weder „vorgefüllt“ noch entlüftet werden. Es entlüftet sich quasi selbst, no sweat.
Die Jaeger Öldruckgeber (Sender) werden nicht mehr hergestellt.
Möglicherweise hast Du noch einen der Serie wie im (ist alt) Forum erwähnt, vermutlich ohne den Warnleuchtenanschluss:
https://www.jodel-fr.com/index.php?topic=2081.0
Läßt sich hiermit ersetzen,- der Anschluss für die Warnleuchte bleibt dann unbelegt:
https://www.prosportgauges.co.uk/de/shop/sm-oil-pressure-sensor-pre-set-warning-240-33-ohm-gauges
Doch zunächst: So lange es Deiner es noch tut geh zum Schrauber/Elektroniker Deines Vertrauens und findet heraus wie Dein Jaeger Geber funktioniert:
1. Steigt die Anzeige im Flugzeug oder die Spannung am Messgerät mit fallendem oder steigendem Widerstand
1a. Welcher Bereich,- 12V oder 24V System,- 245 – 30 Ohm, 10 – 185 Ohm usw.
1b. Deiner ist Massefrei? Ohne Massekontakt?
1c. 0-10bar?
2. Öldruck Warnleuchten Anschluss,- braucht es überhaupt einen, wenn ja, einen der öffnet oder schließt wenn der Öldruck unter den Schwellenwert geht?
3. Anschlussgewinde? (dann muss der Geber vermutlich raus zum feststellen des Gewindes)
Und wenn Du einen neuen brauchst, mit anderem Gewinde, gibt es Adapter (Bild anbei)
Ölkreislauf ist essentiell, da macht die Kombination Sinn. Es spart sicher ne Menge Geld wenn die Werft keine Teile suchen muss und Du klar sagen kannst was tatsächlich gebraucht wird das der ganze Spaß funktioniert. Das sind im ersten Schritt nur ergoogelte Teile aus dem Netz. Jedoch kann die Werft damit gezielt bei Ihren Lieferanten fragen, oder der Avioniker/Elektroniker adaptiert entsprechend. (Und wie zuvor erwähnt,- man zahlt nicht für zwei oder drei neue Geber bis der richtige funzt...)
Steht tatsächlich nichts am alten Geber, auch unten an der Anschlussmutter? Mit gutem Licht und einem kleinen Spiegel auf allen Seiten nichts markiert?
Viel Erfolg,