Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Avionik | Adapter für Bose A30 - GA auf U174 (Heli)  
28. August 2024 07:59 Uhr: Von Markus L... 

Hallo,

könnt ihr einen Adapter für das Bose A30 von GA (Klinkenstecker) auf U174 (Heli) empfehlen?

Ich habe ein Bose A30 und würde dieses nun auch gerne im Heli verwenden.

Dieser Adapter müsste eigentlich passen:

https://amzn.eu/d/c0zHyWn

Direkt von Bose dürfte es keinen geben?

28. August 2024 08:23 Uhr: Von P.B. S. an Markus L...

Bose setzt bei solchen Adaptern auf LEMO als Standardbuchse, was die meisten "Wechsler" nach meiner Erfahrung auch so tun: A20/30 mit LEMO für Flugzeuge mit Bordstromversorgung und dann jeweils Adapter auf PJ oder U/174, die es dann auch von Bose gibt = vielleicht ist es besser das Kabel auf LEMO zu tauschen als bei PJ zu bleiben?

28. August 2024 08:34 Uhr: Von Markus L... an P.B. S.

> vielleicht ist es besser das Kabel auf LEMO zu tauschen als bei PJ zu bleiben?

Daran habe ich auch gedacht aber diese Variante wäre natürlich viel teurer und LEMO benötige ich nur selten.

28. August 2024 09:02 Uhr: Von Matthias Reinacher an Markus L... Bewertung: +1.00 [1]

Beim A20 war es so, dass man die PJ-Kabel mit Bluetooth ziemlich gut weiterverkaufen konnte, so dass sich das Delta auf ca. 100€ und etwas Aufwand belief. Ich weiss natürlich nicht, ob das beim relativ neuen A30 auch der Fall ist.

28. August 2024 12:12 Uhr: Von Mich.ael Brün.ing an Markus L...

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es mit bestimmten Audiopanels und/oder Funkgeräten zu Problemen kommen kann. Typischerweise verwenden Helis Headsets mit niederohmiger Impedanz (ca. 5 Ohm) im Gegesatz zu den typischen GA-Headsets (mit mehr als 200 Ohm).

Vielleicht versuchst Du Dir - wenn möglich - ein Adapterkabel auszuleihen und testest es erstmal zusammen mit einem typischen Heli-Headset am gleichen Audio Panel. Es könnte hier sein, dass jedes Investment ein verlorenes Investment ist.

28. August 2024 14:20 Uhr: Von Markus L... an Mich.ael Brün.ing

Danke für die Infos, weißt du ob das Bose A30 mit standardmäßigem U174 Stecker eine niedrigere Impedanz hat?

28. August 2024 14:25 Uhr: Von Joachim P. an Markus L... Bewertung: +1.00 [1]

Nach meinem Stand hat das A30 ein Kondensatormikrofon mit Impedanzwandler. Vermutlich kann der Fläche und Heli. Ohne Gewähr.

Alternativ kann man auf laut Datenblatt auf Anfrage auch dynamische Mikrofone haben, die dann entweder mit 150 Ohm (Fläche) oder 5 Ohm (Heli).

Bsp: https://www.air-store.eu/30480321-1


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang