Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
A20 vs A30
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  28 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

12. August 2024 15:11 Uhr: Von Nicolas Nickisch an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Akkus scheinen eine Idee zu groß. Jednefalls manche.. Meine Idee nafangs möglichst hohe Kapazitäten zu nutzen hat nicht funktioniert. Der lemostecker mit Stromanschluss ist viel besser

Außerdem lädt der Lemo-Stecker die Akkus nicht.

12. August 2024 15:27 Uhr: Von Markus L... an Nicolas Nickisch

Habe wegen Eneloop Akkus auch schon überlegt, weiß aber nicht wie lange die noch durchhalten sobald die LED rot blinkt.

Das A30 kann man notfalls auch per Micro USB versorgen, habe ich aber noch nicht getestet.

12. August 2024 19:07 Uhr: Von Joachim P. an Markus L...

Bei mir hat glaube ich noch die die rote Lampe geblinkt. Alle paar Monate denke ich dran mal zu laden, das geht sich dann aus. Ich glaube nur einmal die letzten Jahre sind mir die Akkus im Flug leergegangen. Da hab ich eben die Backup-Eneloops aus den Gummischlaufen in der A20-Tasche rein ;)


  28 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang