Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

An- und Verkauf | SUCHE Beech Bonanza Dual Yoke  
21. Dezember 2022: Von Mathias Sutter 

Hallo zusammen,

ich bin frisch gebackener Besitzer einer E33 Bonanza mit Single Yoke und spiele mit dem Gedanken sie auch für die IFR-Schulung einzusetzen.

Lt. Gesetz muss die Maschine dafür mit Dual Controls ausgestattet sein.

Aus diesem Grund suche ich ein Dual Yoke Assembly zum Kauf / Miete.

Über Tipps zu möglichen Bezugsquellen innerhalb Europas wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Mathias

21. Dezember 2022: Von Matthias Reinacher an Mathias Sutter
Herzlichen Glückwunsch zum schönen Flieger!

In Europa weiss ich nichts, aber evtl. taucht ja etwas auf. Falls USA in Frage kommt: Mal auf beechtalk.com fragen, da werden öfter welche angeboten. Sowieso eine der besten Informationsquellen überhaupt zu Bonnie & co.

Hat deine Maschine Bremsen auf beiden Seiten?
21. Dezember 2022: Von Christoph Winter an Mathias Sutter

Von denen liest man immer wieder:
https://www.cygnet-aero.com/

Guten Input/Training gibts auch immer bei der European Bonanza Society. Du kannst dich auch gerne an mich diesbezüglich wenden, ich bin dort auch als Instructor beim Bonanza Safety Training der EBS tätig.

Zur Frage aus dem vorigen Post:
Welche Ausstattung ist auf der FI-Seite, also rechts, notwendig für z.B. IR-Schulung bzw. wo findet man die Info in den Vorschriften?

21. Dezember 2022: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Christoph Winter
AMC4 to Appendix 6 Modular training courses for the IR
ED Decision 2014/022/R

SECTION Aa IR(A) – COMPETENCY-BASED MODULAR FLYING TRAINING COURSE FLYING TRAINING

(a) The instrument flight instruction outside an ATO provided by an IRI(A) or an FI(A) holding the privilege to provide training for the IR in accordance with Appendix 6 Section Aa (6)(a)(i)(A) may consist of instrument flight time under instruction or instrument ground time or a combination thereof.
TRAINING AIRCRAFT

(b) The aeroplane used for the instrument flight training provided outside an ATO by an IRI(A) or FI(A) should be:
(1) fitted with primary flight controls that are instantly accessible by both the student and the instructor (for example dual flight controls or a centre control stick). Swing-over flight controls should not be used; and
(2) suitably equipped to simulate instrument meteorological conditions (IMC) and for the instrument flight training required.
(c) The FSTD used for the instrument flight instruction provided outside an ATO by an IRI(A) or FI(A) should be suitably equipped to simulate instrument meteorological conditions (IMC) and for the instrument flight training required


AMC1 ORA.ATO.135 Training aircraft and FSTDs
ED Decision 2014/021/R

ALL ATOs, EXCEPT THOSE PROVIDING FLIGHT TEST TRAINING

(a) The number of training aircraft may be affected by the availability of FSTDs.
(b) Each training aircraft should be:
(1) equipped as required in the training specifications concerning the course in which it is used;
(2) except in the case of balloons or single-seat aircraft, fitted with primary flight controls that are instantly accessible by both the student and the instructor (for example dual flight controls or a centre control stick). Swing-over flight controls should not be used.


DTO.GEN
Each training aircraft should be:
(1) equipped as required in the training specifications concerning the exercise for which it is used;
(2) except in the case of balloons or single-seat aircraft, fitted with primary flight controls that are instantly accessible by both the student and the instructor (for example, dual flight controls or a centre control stick); swing-over flight controls should not be used.
21. Dezember 2022: Von Joachim P. an Christoph Winter

AMC4 to Appendix 6 Modular training courses for the IR

[...]

TRAINING AIRCRAFT

(b) The aeroplane used for the instrument flight training provided outside an ATO by an IRI(A) or FI(A) should be:

(1) fitted with primary flight controls that are instantly accessible by both the student and the instructor (for example dual flight controls or a centre control stick). Swing-over flight controls should not be used; and


(2) suitably equipped to simulate instrument meteorological conditions (IMC) and for the instrument flight training required.

edit: auch wenn meins zuerst online war, der Patrick hat wohl vor mir auf "Antworten" gedrückt ;))

21. Dezember 2022: Von Hubert Eckl an Mathias Sutter

Sohn von Max Sutter?

21. Dezember 2022: Von Christoph Winter an Joachim P.

danke euch.

Bremsen finde ich jetzt auf den ersten schnellen Blick nicht, oder? Somit sollten Steuerhorn und Pedale ausreichen, meine ich.

21. Dezember 2022: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Christoph Winter
Korrekt.
22. Dezember 2022: Von Mathias Sutter an Christoph Winter

Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Rückmeldungen!

Ich beantworte die Fragen der Reihe nach:

@Matthias: Meine E33 hat nur Bremsen auf der linken Seite. Auf Beechtalk habe ich noch nichts gefunden, werde aber auch dort mal explizit nachfragen.

@Christoph: Ich bin Mitglied der ABS und habe bereits die ABS BPPP Best Ground School absolviert. EBS habe ich auf dem Schirm, als "Außenstehender" passiert da aber gefühlt gerade wenig. Ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren. An einem Safety Training habe ich und ggf. noch ein paar weitere Piloten großes Interesse. Ich melde mich diesbezüglich privat bei dir.

Meine Hoffnung war/ist, dass es in Europa bereits irgendwo Dual Yokes im Umlauf gibt. Sollte das nicht der Fall sein, könnte ich natürlich ein Cygnet importieren und dann zur Vermietung anbieten. Prio 1 wäre aber ein bereits verzolltes Yoke irgenwo aus dem EU-Raum zu bekommen.

@Hubert: Max Sutter kenne ich leider nicht.

22. Dezember 2022: Von Timm H. an Mathias Sutter Bewertung: +2.00 [2]

Bezgl. EBS: Habe auch erst gezweifelt, ob denn noch die 7. Mitgliedschaft sein muss. Es ist eine recht aktive, sehr nette Truppe mit viel Unterstützung und wie ich finde sehr interessanten Aktivitäten wie die Pilot Safety Seminare und die service clinic nach Vorbild der ABS (wo ich natürlich zuerst Mitglied geworden bin). Die ABS hilft an dieser Stelle hier in Europa wenig.

8. Februar 2023: Von Bernhard Tenzler an Mathias Sutter

wird gerade von Wentwoth Aircraft über Ebay angeboten

2. März 2023: Von Nico Hege an Mathias Sutter
2. März 2023: Von Ivan Franko an Mathias Sutter

Bitte senden Sie mir eine private Nachricht, wenn Sie am Kauf dieses Doppeljochs interessiert sind




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 4

20211128_122314.jpg




13 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang