Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Reise | Polartour 2018  
12. Juni 2018: Von Tee Jay  Bewertung: +9.00 [9]

Nabend zusammen, an der Vorbereitung für meinen diesjährigen "Jahresurlaub" lasse ich Euch teilhaben, kommendes Wochenende geht's los, viel Spaß beim Lesen

https://ul-fluglehrer.de/blog/files/20180612-polartour-planung.html

13. Juni 2018: Von Markus Doerr an Tee Jay Bewertung: +4.00 [4]

Unter Polarour stelle ich mir was weiter Nördlich vor mit 180 Grad Misweisung, so mehr 2200km weiter nördlich. Ist wie wenn ich nach Warschau fahre und das als Moskautour abtue.

Trotzdem viel Spass.

13. Juni 2018: Von Tee Jay an Markus Doerr Bewertung: +4.00 [4]

Unter Polarour stelle ich mir was weiter Nördlich vor mit 180 Grad Misweisung, so mehr 2200km weiter nördlich. Ist wie wenn ich nach Warschau fahre und das als Moskautour abtue.

In diesem Fall kann vielleicht die Wikipedia Deiner Wahrnehmung Abhilfe verschaffen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Polargebiet

Den Spaß hab' ich jetzt ;-)

14. Juni 2018: Von Tee Jay an Tee Jay

Heute das erste Wetterbriefing gemacht und in die kommende Woche hinein geschaut:

https://ul-fluglehrer.de/blog/files/20180614-polartour-ersteswetterbriefing.html

15. Juni 2018: Von Tee Jay an Tee Jay

Die ersten PPR Calls sind gemacht, die Route steht, morgen geht's los:

https://ul-fluglehrer.de/blog/files/20180615-polartour-optionen.html

15. Juni 2018: Von Günter Fritz an Tee Jay

Hallo,

Gargnäs liegt traumhaft, bin zweimal drüber weg geflogen und habe mir fest vorgenommen, das nächste Mal auch dort zu landen und zu übernachten.

Bin gespannt auf deinen Bericht von dort. Wünsche dir das notwendige Wetterglück für das traumhafte Flieger-Skandinavien.

17. Juni 2018: Von Flo Re an Tee Jay Bewertung: +1.00 [1]

Hallo Tee Jay,

das ist eine super Idee nach Norwegen zu fliegen. Wir waren Ende Mai mit einer DA40 zwar nicht bis zum Nordkap, aber immerhin bis Trondheim unterwegs.

Einen kurzen Reisebericht findest Du hier:

https://www.esaaviators.aero/2018/06/15/n943pa-goes-north-a-short-trip-to-trondheim/

Ich muss sagen, dass wir auf unserem Trip super Glück mit dem Wetter hatten. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du auch so ein schönes Hochdruck Gebiet bekommen wirst.

Happy Landings,

Flo

18. Juni 2018: Von Tee Jay an Günter Fritz

Ich kann jetzt bestätigen: Gargnäs gehört definitv zu den Top kleinen Flugplätzen und werde einen Bericht heute Abend dazu schreiben. Gestern habe ich in Kiruna den Weiterflug nach Norwegen leider abgebrochen. Hin wäre kein Probem gewesen, nur leider wäre der Rückflug dann kaum möglich gewesen. Mein Bericht von heute früh:

https://ul-fluglehrer.de/blog/files/20180616-polartour-kiruna-polarkreis.html

18. Juni 2018: Von Tee Jay an Flo Re

Na toll, Du hast meine Sehnsucht mit Deinen Camping Bildern in Sogndal weiter befeuert! Hast' prima hinbekommen ;-)

Obwohl ich derzeit die Vorteile eines Hotels mit Fliegenschutznetzen vor den Fenstern nebenan in Schweden als unbezahlbaren Luxus empfinde. Meine Übernachtung gestern in einem Clubheim in Söderhamn ohne hat Ihre Spuren an meinem Körper hinterlassen.

Und beim Lesen Deines Artikels merke ich eines: Ohne IFR ist Norwegen schwierig zu durchqueren. Da habe ich als VFR Flieger deutliche Nachteile und brauche mit dem Wetter viel Glück.

18. Juni 2018: Von Tee Jay an Tee Jay Bewertung: +2.00 [2]

Heute ist flugfrei, daher gibt's den zweiten Blog direkt hinterher, viel Spaß beim Lesen!

https://ul-fluglehrer.de/blog/files/20180618-polartour-gargnaes.html

20. Juni 2018: Von Tee Jay an Tee Jay Bewertung: +2.00 [2]

Und es geht wieder heimwärts. Der Blog vom gestrigen Rückreisetag:

https://ul-fluglehrer.de/blog/files/20180620-polartour-rueckweg.html

Und der heutige Wind über der Ostsee verspricht nicht weniger zu werden. Dafür ist es in Deutschland vergleichsweise ruhig.

21. Juni 2018: Von Tee Jay an Tee Jay Bewertung: +4.00 [4]

Und wieder zurück: https://ul-fluglehrer.de/blog/files/20180621-polartour-daheim.html

Auch wenn ich das Nordkapp in Norwegen aufgrund des schlechten Rückflugwetters nicht erreicht habe, so konnte ich mit dem Überfliegen des 66. Breitengrades und meinem VFR Midnight-Flight zumindest zwei meiner persönlichen Missionsziele von der Bucket-List streichen.

28. Juni 2018: Von Tee Jay an Tee Jay Bewertung: +4.00 [4]

Nach einigen Tagen Abstand hier die Zusammenfassung der Reise mit Links zu allen Blogbeiträgen, der Bildergalerie und Screenshots der einzelnen Legs (FR24).

https://ul-fluglehrer.de/blog/files/20180628-polartour-zusammenfassung.html

Die Eckdaten: 11 Legs, ca. 3.500 km, 21,5 Flugstunden in 3 Tagen, dazwischen 1 Tag Ruhetag.


13 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang