Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Short Field.... crazy!!
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  80 Beiträge Seite 3 von 4

 1 2 3 4 
 

12. November 2014: Von _D_J_PA D. an Daniel Krippner
wie geil ist das denn? Damit kann ich was anfangen!! Das von mir eingangs gepostete Vid... mir wäre das viel zu riskant, daher mein "wahnsinn" (... und nicht, weil einer auf'er Wiese landet!)
12. November 2014: Von Daniel Krippner an _D_J_PA D.
Sollen wir den Link mal dem LBA schicken?

Gibt wahrscheinlich den einen oder anderen Herzinfarkt...
12. November 2014: Von _D_J_PA D. an Daniel Krippner
die wären bestimmt beruhigt; wenn ich das richtig sehe, sitzt in der Tanke (hinten im Vid) der Türmer... also alles gut! ;-)
12. November 2014: Von Erik N. an _D_J_PA D.
Hier, kleiner Picknick-Ausflug zum Fluß...mit Baby :)
12. November 2014: Von _D_J_PA D. an Erik N.
"mit Baby"

ja, für mein persönliches Sicherheitsempfinden und das meiner Family ist das Murks. Aber jeder so wie er mag.
12. November 2014: Von Thore L. an 
"Haupt-Tidesursache" hätte ich jetzt eher auf Mond getippt. Naja, man lernt nie aus. ;)
12. November 2014: Von  an Thore L.
Corrected, thanks. Du siehst, wie tief ich in meinem Lieblingsthema immer noch stecke :-)

https://www.amazon.de/Mond-die-Abenteuer-Apollo-Astronauten-ebook/dp/B007Y1I05K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1415816557&sr=8-1&keywords=der+mond+alexis+von+croy
12. November 2014: Von Malte Höltken an Erik N.
Naja, die TriPacer hat ja kurze Flächen...
12. November 2014: Von Name steht im Profil an 
**Dauerwerbebeitrag**

Das Mond Buch von Alexis habe ich gelesen. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
Für die Jungs, die auf Patente stehen: Wenn schon ein eBook kaufen: Gibt es auch schon eine Lösung, damit ich in meinem eBook eine Widmung von Alexis drin habe?
12. November 2014: Von  an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu
Nimm' die hier Georg:

"Lieber Georg, vielen Dank dass Du mein Buch gekauft hast! Viel Spaß damit!
Happy Landings!
Alexis"

;-))

@ THOMAS: Vielen Dank! Auch für die nette Rezension bei amazon!
12. November 2014: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an 
Noch hab' ich's nicht gekauft, aber die Widmung muss doch auf Seite 3 des Buches stehen - auch wenn es ein eBook ist?!
Ich finde, das ist durchaus eine kleine Marktlücke....
12. November 2014: Von  an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu
Muss ich mal drüber nachdenken ... vielleicjt könnte ich personalisierte eBooks für das iPad produzieren?

Aber jetzt arbeite ich erst mal an der App weiter ... :-)
14. November 2014: Von B. S.chnappinger an _D_J_PA D.
Noch verrückter:
14. November 2014: Von Sebastian Grimm an B. S.chnappinger Bewertung: +1.00 [1]
Hmm.... Gravity Take-off, Gleitflug mit mieser Gleitzahl, bekanntes Landefeld......Klingt nach Wasserkuppe 1935.... dat konnte quasi schon der Otto L. Die spannendere Frage ist das unfallfreie erreichen dieses Startplatzes ;)
14. November 2014: Von Erik N. an B. S.chnappinger
Na klar, dead stick. Und direkt nach der Landung läßt er den Motor aber wieder an, gelle. Da geht er dann plötzlich :)
14. November 2014: Von Flieger Max Loitfelder an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]
"Dead stick" hat mit "dead engine" nix zu tun :-)

Wenn man einer Frau das Kompliment "drop dead beautiful" macht wünscht man ihr auch nicht den Tod ;-)
14. November 2014: Von Thomas Endriß an Flieger Max Loitfelder
nö, da sollst ja auch Du "dead droppen", wenn Du sie siehst....
14. November 2014: Von Flieger Max Loitfelder an Thomas Endriß
DIE möchte ich erst sehen, das gibt dann wieder so eine Diskussion wie mit der ästethischen neuen Mooney und der ollen SR22 :-)
14. November 2014: Von Erik N. an Flieger Max Loitfelder
stick ist doch der Holzprop ? dead stick = toter holzprop ?

EDIT from Wiki....

Noun

dead stick (plural dead sticks)

  1. An unpowered propeller.
    I had to land with a dead stick.
  2. (often used attributively) Failed aircraft power.
    The 767 made a miraculous dead stick landing at an abandoned Canadian airfield.
14. November 2014: Von  an Erik N.
So sehe ich das auch. Mit "dead stick" ist ein stehender Prop gemeint.
14. November 2014: Von Flieger Max Loitfelder an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]
"unpowered" propeller:

Ja, eben. Aber nicht unbedingt unpowered wegen "failed", sondern einfach stehendes Triebwerk. Nach dem Wiederanlassen ist es "alive".

"Kill the engine" bedeutet ja auch nicht, mit dem MG ins Triebwerk reinzuschießen sondern nur, es abzustellen. Sonst sollte man den "engine kill switch" in "self destruction switch" umbenennen.

Auch bei den callouts "Airspeed alive" oder "Localizer alive" ist nicht gemeint "oh, plötzlich funktioniert das Ding wieder", sondern "erste Anzeige".
14. November 2014: Von Erik N. an Flieger Max Loitfelder
  • 2. (often used attributively) Failed aircraft power.
    The 767 made a miraculous dead stick landing at an abandoned Canadian airfield.
  • 14. November 2014: Von Flieger Max Loitfelder an Erik N.
    Ich habe es doch schon beim ersten Mal gelesen, inklusive dem "often used attributively", und darum auch "nicht unbedingt" geschrieben.

    Die 767 ist übrigens der Air Canada "Gimli glider", die Triebwerke waren völlig intakt - nur ohne Sprit. Trotzdem dead ;-)
    14. November 2014: Von B. S.chnappinger an Erik N.
    Lieber Enrico, glaub dem Max einfach.

    "Dead stick" kann Folge von freiwillig (absichtlich abgestellt) oder unfreiwillig (Motor kaputt, etc.) stillgelegt sein.
    Das heißt nur, dass der "stick" still steht und es muss auch kein Holzpropeller sein und manchmal ist damit sogar ein stehendes Düsentriebwerk gemeint, denn solche alten Ausdrücke werden häufig sinnbildlich für leicht veränderte Bedeutungen übernommen (Beispiel: "Gas geben" - man kann durchaus mit Benzin fahren und trotzdem "Gas geben").
    Nur weil der Ausdruck "dead stick" oft in Zusammenhang mit Notfällen wie Triebwerksausfall benutzt wird bedeutet er nicht, dass man den Zustand des "toten Propellers" nicht auch willentlich, wie eben in diesem Videoclip, herbei führen kann/darf.

      80 Beiträge Seite 3 von 4

     1 2 3 4 
     

    Home
    Impressum
    © 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
    Zur mobilen Ansicht wechseln
    Seitenanfang