Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Venedig
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  30 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

9. April 2014: Von Ingo Wolf an Philipp Tiemann
Hallo Philipp, danke - und ja, ich hatte auch die Route LJPZ - GRADO im Auge, mit Blick auf die Karte eventuell via VICKY, das erspart einem die RONCHI ZONE 2, die auf max. 2000MSL limitiert ist. Die ZONE 6 geht erst auf FL85 los, so dass man also von LJPZ - GRADO auf FL60 problemlos und safe übers Meer kommt.

Unklar bleiben mir im weiteren Streckenverlauf von GRADO - LIGNANO - CAORLE die Höhenrestriktionen: schaut so aus, als müssen man wegen der RONCHI CTR zunächst (ZONE 4) knapp hinter GRADO auf 1000MSL runter, dann weiter auf 1000MSL nach LIGNANO, dann entsprechend nach CAORLE (alles ZONE 4).

Bei CAORLE geht das VFR-Inbound-Routing (das es aber wohl nicht mehr offiziell gibt?) dann allerdings mit max. 1500MSL Richtung LIPV losgeht, was im Übrigen dann auch kurz vor LIDO DI JESOLO der Restriktion aus der VENEZIA ZONE 2 entspricht. Man müsste doch eigentlich auch GRADO die 1500MSL requesten, gibts da Erfahrungswerte, ob man da konstant auf 1500MSL bleiben kann?

Zuletzt: verstehe ich richtig, dass die REPs für LIPV jetzt ganz simpel E1 (statt Lido die Jesolo), E2 (statt PZ) und S (statt Ca'Savio) heißen? Oder gilt das nur, wenn man nach LIPZ fliegt, denn es wird ja jeweils PZ davor notiert in der Karte?
9. April 2014: Von B. Quax F. an Ingo Wolf
Ohne Philipps Antwort vorneweg zu nehmen, für diese CTR's hast Du gute chancen eine Freigabe zu erhalten. Da flogen VFR alle quer Feld ein in sämtlichen höhen rum!
9. April 2014: Von Dirk Beerbohm an B. Quax F.
Einfach im Flugplan die Strecke durch den "Ronchi" Luftraum durchlegen. Wenn sie es nicht
akzeptieren, dann wird halt der Flugplan abgelehnt - das bekommt man mit. So haben wir
es gemacht und siehe da - voll durch den Luftraum geführt worden - auf Ronchi Radar mit
"Steig-Stop" wegen eines Anfluges auf Triest....
11. April 2014: Von Justus SJ an Lutz D.
Genau da, Lutz ;-)
11. April 2014: Von Lutz D. an Justus SJ
Na, wenigstens kann ich mich auf mein internal memory noch verlassen ;)
Bella Italia. Ein paar Wochen muss ich noch warten....

  30 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang