|
|
|
Ein Bekannter von mir merkt sich das mit "Rot rechts wäre ja zu einfach ... "
|
|
|
Solange man kein Flugzeug zusammenschraubt, ist es nicht nötig zu lernen, auf welcher Seite das Licht welche Farbe hat.
Viel einfacher zu merken:
- Rot - der andere hat Vorflugrecht, ich muss ausweichen
- Grün - ich habe Vorflugrecht, der andere muss ausweichen in ich sollte Kurs halten
- Weiss - ich bin hinter dem anderen Flugzeug und muss rechts überholen
Insofern sind zwei rote Lichter zunächts einmal besser als zwei grüne, auch wenn mich das Ausweichmanöver erstmal in die falsche Richtung drehen ließe...
|
|
|
Um die Diskussion mal wieder zurück zu führen:
@Jan Brill: warum werden eigentlich alle Beiträge eines Nutzers gelöscht, wenn dieser sein Konto löscht? Macht m.E. Aus verschiedenen Gründen keinen Sinn.
|
|
|
Also ich vermisse nix.
|
|
|
gefühlt oder real?
|
|
|
Das mit dem überholen hat bei mir noch nie geklappt :-(
|
|
|
Das mit dem ueberholen hat nie geklappt......
Kauf dir eine Aerostar. Dann klappt das fast immer....
|
|
|
Dafür kannst Du aber alle ausbremsen, und während sie links und rechts von dir vom Himmel fallen, fliegst Du noch!
|
|
|
Das hab ich mir auch schon gedacht, daß mich das Militär nie kriegt, denen ihre Jets fallen beim Abfangen einfach vom Himmel :-)
Und jaaaaaa, ich habe eine saubere Frontscheibe, weil die Fliegen im Leitwerk von hinten einschlagen :-(
|
|
|
In der Bilge eines Bootes gibt’s einen ähnlichen Effekt, dort setzen sich die schwereren Benzindämpfe ab, und dann krachts. (Einen derartigen Fall gab es im weiteren Bekanntenkreis, und ja, er fiel ins Wasser, bekam einen gehörigen Schreck, lebt noch und hat viel gelernt – learning by doing).
"Learning by burning"
|
|
|
Give a man fire and he will be warm for an evening. Set a man on fire and he will be warm for the rest of his life...
SCNR - jetzt aber back to topic!
|
|
|
In der Seefahrt gibt es einen Sinnspruch:
Kommt grün-weiss-rot voraus in Sicht, halt Mittschiffsruder und mach die Schotten dicht.
ich muss schon sagen, daß dieser Panzertapeflieger ehrlich gesagt schon grenzwertig ist. Der Flügel wird sich vermutlich nicht am Tape abpellen, das hält schon. Klopapier reiss ja auch nicht an der Naht,
|
|
|
Hallo Herr Leiner,
Einen zum Thema Rot und Grün aus der Seefahrt hab ich noch. Der Schiffsjunge Fragt der Bootsmann wie der Rot und rechts zugeordnet werden kann. Der Bootsmann holt aus (Rechtshänder) und gibt ihm eine Backpfeife.
Damit sollte Rot und Grün kein Problem mehr sein ( lerne mit schmerzen) ;-)
LG
|
|
|
Thomas Borchert
heißt jetzt Sabine Knüller. Das ist
schon fast wieder witzig.
|
|
|
Ich würde mal aufpassen mit deinem Name Calling, auch wenn du in Kanada hockst. Nicht dass der Thomas Borchert das noch liest...
|
|
|
Wieso “name
calling”? Das heißt auf englisch, daß
man Jemandem etwas Schlechtes anhängt. Sag
doch einfach mal, daß Du nicht Thomas Borchert bist.
;
mso-tstyle-colband-size:0;###-MYBR-###mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0in 5.4pt 0in 5.4pt;
mso-para-margin:0in;###-MYBR-###mso-para-margin-bottom:.0001pt;###-MYBR-###mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;###-MYBR-###mso-bidi-language:#0400;}###-MYBR-###
|
|
|
Ich gebe zu bedenken: wenn er nicht B. ist, wird ihm nichts daran gelegen sein, das zu bestätigen. Im Gegenteil.
|
|
|
Das geht dich einen feuchten an, wer ich bin, Sherlock. Geh Bären jagen. Meinetwegen auch Bärenaugen. ;-)
|
|
|
So ist es! Deshalb wird er es auch nicht zugeben, muß er
ja auch nicht. Ich wundere mich nur, daß
Jan Brill dies zuläßt. Immerhin ist
Thomas Borchert ja Chefredakteur der Konkurrenz, der hier in seinem Forum
Unruhe stiftet.
;
mso-tstyle-colband-size:0;###-MYBR-###mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0in 5.4pt 0in 5.4pt;
mso-para-margin:0in;###-MYBR-###mso-para-margin-bottom:.0001pt;###-MYBR-###mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;###-MYBR-###mso-bidi-language:#0400;}###-MYBR-###
|
|
|
Ich weiss gar nicht, aus welchem Kaffeesatz du das liest, Gerdchen. Aber das ist klassisches Name Calling.
|
|
|
[Wikipedia:] „Name calling is abusive or insulting language referring to
a person or group, a verbal abuse.” Thomas Borchert ist Chefredakteur des
Fliegermagazins. Ist das etwas
Schlechtes?
;
mso-tstyle-colband-size:0;###-MYBR-###mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0in 5.4pt 0in 5.4pt;
mso-para-margin:0in;###-MYBR-###mso-para-margin-bottom:.0001pt;###-MYBR-###mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;###-MYBR-###mso-bidi-language:#0400;}###-MYBR-###
|
|
|
Nein, aber die Unterstellung, er würde hier das Forum unter meinem Pseudo aufmischen schon. Das betrifft sogar direkt seine berufliche Reputation.
|
|
|
Na ja, "Reputation" ist schon ein großes Wort - vor allem wenn man ihn kennt.
|
|
|
Ich habe vor 10 Tagen bereits das FM gekündigt, Fräulein Knüller - stimmt.
|
|
|
“die Unterstellung, er würde hier das Forum unter
meinem Pseudo aufmischen“
Ha, sehr
spaßig. Das unterstellt ja überhaupt
keiner. Was „unterstellt“ wird ist, daß
Thomas Borchert unter seinem eigenen Pseudonym schreibt, also daß Thomas
Borcherts Pseudonym z. Zt. Sabine Knüller ist.
;
mso-tstyle-colband-size:0;###-MYBR-###mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0in 5.4pt 0in 5.4pt;
mso-para-margin:0in;###-MYBR-###mso-para-margin-bottom:.0001pt;###-MYBR-###mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;###-MYBR-###mso-bidi-language:#0400;}###-MYBR-###
|
|
|
|