Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Berlin - Heringsdorf oder Kaffeefliegerei
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  54 Beiträge Seite 2 von 3

 1 2 3 
 

26. April 2011: Von  an 
fürsti????

dazu mit einem grußwort vom zeil und gastansprache vom neuen BW-MP!

das wärs....

....so wie ein verkaufserfolg: der präsident der usa fliegt mit einem A380 als airforce 1....

mfg
ingo fuhrmeister
26. April 2011: Von Stefan Kondorffer an 
Hmm, was ausgefallenes? EBST, Fliegen ohne Flugleiter für alle, keine ramo checks und keine ELT / Feuerloescherverhoere. 30nm von Aachen. Da kann ich mich auch ein bisschen ums Rahmenprogramm kümmern.

Ist mir aber eigentlich egal, wo.
26. April 2011: Von Hofrat Jürgen Hinrichs an Stefan Kondorffer
Moin zusammen,
finde ich eine gute Idee und würde auch kommen, wenn es terminlich passt. @s.k.: Kommen Sie mit der Emeraude?
EBST sieht interessant aus.
Grüße
26. April 2011: Von  an Hofrat Jürgen Hinrichs
Hallo,

auch gut. So als Rahmenprogramm gegrillte Cheyennewurst, gewürzt mit Beachcraftpfeffer und als Nachtisch Cessnaeis.

Jetzt mal ernst, warum nicht EBST? hat lange Bahn, ist nicht so weit weg (Rocketroute hat das als Routing (KOSEK/N0220F130 IFR Z93 UBENO N850 RINEX/N0220F070 Z12 FRANK/N0220F100 Q762 LULAT Z104 GESLO N852 LNO)"gerechnet". Wird wohl besser noch mal "händisch" überarbeitet.

Wann machen wir das? ggf. hat Jan Brill auch noch ein zwei Sachen und kommt.
26. April 2011: Von Stefan Kondorffer an 
...ob JB hier noch mitliest? Ggf muessten wir neuen Thread aufmachen. Erster Samstag im Juli? Oder letzter im Juni? Muesste mal nachgucken, wann deutschlandflug und Akro DM sind. @ JH: Wuerde wohl mit gecharterter Mooney kommen, Emeraude meines Kumpels steht aber in EBST. Kenne den Betreiber von EBST ganz gut, hinsichtlich Landegebuehr und Barbecue laesst sich sicher was machen, der will EBST ja europaweit als GA Flughafen fuer Brüssel bekannt machen.

Schon mal fuer alle vorab: Flugplatz hat drei Bahnen mit gewisser Verwechslungsgefahr (naja...). Ausserdem ist die einzige in Betrieb gebliebene Bahn 24/06 nach 1199m einen ca 80cm hohen Wall (kommt das jemandem bekannt vor?). Steht auch alles in der AIP, aber ich dachte, ich sag's mal...
27. April 2011: Von B. Quax F. an Stefan Kondorffer
Sehr geehrter Herr Fritsch,

bei dem unter www.pilotundflugzeug.de gehosteten Forum handelt es sich um ein unmoderiertes Forum, wie aus den Nutzngsbedingungen klar hervorgeht.

Es steht Ihnen jederzeit frei Ihre Beiträge selbst zu löschen. Ich bedauere, dass Ihre Postings nicht wie gewünscht rezipiert wurden. Für eine Lektüre des Threads bleibt mir jedoch leider keine Zeit, daher möchte ich dazu inhaltlich auch nicht Stellung beziehen.

finde ich schade, deshalb:


https://www.file-upload.net/download-3389228/sylt-hin.kml.html###-MYBR-###https://www.file-upload.net/download-3389229/sylt-zurueck.kml.html
https://www.file-upload.net/download-3389230/usedum-hin.kml.html
https://www.file-upload.net/download-3389231/usedum-zurueck.kml.html
https://www.file-upload.net/download-3389232/zwickau-hin.kml.html
https://www.file-upload.net/download-3389233/zwickau-zurueck.kml.html
27. April 2011: Von Hofrat Jürgen Hinrichs an Stefan Kondorffer
Ich wäre für einen Termin im Juli, da ich vorher noch ziemlich eingespannt bin. Finde die Idee aber immer besser...
27. April 2011: Von  an B. Quax F.
Toll,

bei den Downloads kommt nur Werbung. Zum Download bitte hier drücken? Wo ist da was uzm Drücken? Nirgendwo... Nur ein Download für (Schad?) Software á la Reg-Clean & Co...
27. April 2011: Von Marco Baumann an 
Rechts daneben unter den Daten wie Dateigröße etc. ist ein Download Button. Mit diesem funktioniert es.
27. April 2011: Von Sönke Springer an 
Moin Moin,
Über Ostern habe ich in der Sonne mit einem I-Pad in der Sonne im Internet gesurft und konnte dank Sonnenlicht (Cavok ;-) und Fingerabdrücke fast nichts erkennen.
Gut, ev. kann man an der Einstellung noch was drehen...
Mich hat das allerdings nicht überzeugt, wobei im Cockpit die Sichtbarkeit ev. besser ist.

Als ich während meiner Ausbildung Solo von Uetersen nach Egelsbach geflogen bin (Flugzeug selbst hatte kein GPS), hatte ich ein AV8OR mit an Bord. Da das Flugzeug keinen Strom auf der Zigarettenbüchse hatte, stellte das AV8OR folgerichtig auf der Höhe Kassel mangels Strom den Betrieb ein... sehr unschön!
Das Ganze hat allerdings nicht wirklich gestört und ich habe Egelsbach dank Flugdurchführungsplan und VOR ohne große Umwege und Anzeige aus dem Turm gefunden.
Bin froh, dass ich in so einer unkritischen Situation das GPS "verloren" habe, weil zudem an dem Tag Sichten von Pol zu Pol herrschten. Das als freundliche Anregung an Björn.


In diesem Sinne und mit Cavok-Grüßen aus HH!

PS: Ich habe auchmal einen Flug mitgeloggt, allerdings sieht meine Aufzeichnung etwas anders aus:
https://www.file-upload.net/download-3389309/Flight---14.15-UTC-on-11-APR-2011.kml.html
27. April 2011: Von Martin Schmucker an Hubert Eckl
Leider habe ich den Anfangsbeitrag nicht mehr lesen können, bevor er gelöscht wurde, weiss daher aus den Antworten lediglich, dass ein "Anfänger" mit einer TB20 nach Sylt geflogen ist und es dabei wohl zu starkem Wind und technischen Problemen mit der Trimmung kam!?

Dazu möchte ich folgendes anmerken, wie gesagt, ohne den Einleitungstext gelesen zu haben:

Die Aussage, dass dieses Jahr noch keine TB20 auf Sylt war ist totaler Schwachsinn! Ich war selbst erst vor wenigen Tagen mit meiner TB20 dort. Ausserdem, was soll an einer TB20 exotisch sein, und wem sollte der Flieger auffallen, wenn sich an Wochenenden teilweise Dutzende Maschinen am Apron 2 auf Sylt stapeln??? Wenn man hier schon Detektiv spielen will, dann sollte man vielleicht auch mal nach der ICAO Kennung der Maschine suchen, in diesem Falle "TRIN".

Und zweitens finde ich auch, dass man einem Kameraden, der noch nicht so viel Erfahrung hat, eher unter die Arme greiffen sollte, anstatt ihn hier öffentlich zu denunzieren. TB20 fliegen ist keine Hexerei, nach ordentlicher Einweisung ist das durchaus gut möglich, allerdings würde ich auch nicht gerade Kind und Kegel auf eine der ersten Reisen mitnehmen, vorallem da man an der Küste immer mit etwas Wind etc rechnen muss!

Nur schade, dass dieses Forum immer mehr dazu verkommt, andere schlecht aussehen zu lassen, anstatt konstruktiv zu diskutieren!

LG
Martin
27. April 2011: Von Andreas Müller an Martin Schmucker
Und zweitens finde ich auch, dass man einem Kameraden, der noch nicht so viel Erfahrung hat, eher unter die Arme greiffen sollte, anstatt ihn hier öffentlich zu denunzieren.

Ja, also wenn "gute Ratschläge" (aka Belehrungen) nicht angenommen werden, dann wird der Thekenflieger aber böse! Dann rottet er sich mit anderen Thekenfliegern zusammen und dann fliegen sie mitsamt ihren Theken da mal hin und schauen aber janz jenau nach, ob da ein Anfänger mit einer TB20 rumfliecht. Aber hallo! So geht das ja nun nicht.
27. April 2011: Von Hubert Eckl an Martin Schmucker
Hier wird niemand denunziert! Weder ein TB20 noch ein SFC oder ein C525! Was hier wohl keiner mag ist sich von einem Profilneurotiker, euphemistisch Träumer, die Hucke vollflunkern zu lassen. Oder wir sehen in ihm wirklich nur den fiktiven Protagonisten Dusel aus der Flieger-BRAVO. Und lesen schmunzelnd was da zusammenfabuliert wird...
Ausserdem: Wieviel TB20 gibt es denn in D? zehn? zwanzig? Ist ja auch egal. Der junge Held könnte ja einfach sagen, wann er in Sylt gelandet ist..nur so.. würde ihm doch nur helfen, ihn bestätigen..
Ausserdem die Zweite: Eine TB20, welche wie beschrieben so aus dem CG "repariert" wurde, daß sie kaum mehr trimmbar ist, würde wohl nie ein ARC erhalten...
27. April 2011: Von Stefan Kondorffer an Hubert Eckl
Sorry Verpolarius,
aber denke, ihr liegt daneben. Hab mich ein bisschen umgehoert, den Björn und die TB20 gibts inkl der Landung in Sylt wirklich. Insofern wirft Dein Anruf in Sylt schon Fragen auf - entweder der ist auch geflunkert oder die fuehren ihr Hauptflugbuch nicht ordentlich.

Die Geschichten von Bjoern kommen mir so realitaetsfern nicht vor. Muss man doch nur mal an einem Sonntag bei FIS zuhoeren. Ich hatte letzte Woche erst Nachfrage eines Piloten gehört, ob man in den Rosa Luftraum von Büchel eibflien duerfe. Das Leven ist eben manchmal etwas Dusel-like und Bjoern ein sich ueberschaetzender Anfaenger von vielen, dem wir unseren Rat schulden und keine Verdaechtigungen. Ausserdem - selbst wenn es geflunkert waerr - so what? Auch auf theoretische Probleme kann man - wenn man will - passable Abtworten geven...
27. April 2011: Von Hubert Eckl an Stefan Kondorffer
"Ausserdem - selbst wenn es geflunkert waerr - so what? Auch auf theoretische Probleme kann man - wenn man will - passable Abtworten geven..."
Den letzten Satz unterschreibe ich gerne!Würde mich auch bei dem Anfänger - nicht abwertend gemeint - mit dem Ausdruck echten Bedauerns entschuldigen, sollte ich ihm Unrecht getan haben..
27. April 2011: Von Martin Schmucker an Hubert Eckl
man merkt, da hat jemand richtig viel Ahnung:-) Also die letzte Aufzeichnung die ich gefunden habe besagt folgendes: allein in D gibt es 77 registrierte TB20, hinzu kommen ca 400 in UK und Frankreich, wenn man mal davon ausgehen will, dass so ein exotisches Ziel wie Sylt nicht nur von deutschen Piloten angeflogen wird, sondern vielleicht auch noch andere Europäer auf diese ausgefallene Idee kommen!? Plus an die 100 TB21 und TB200, die derjenige, der sich über so ein exotisches Flugobjekt wie eine TB20 auf Sylt wundern sollte, vermutlich nicht vom "Original" unterscheiden könnte. Plus die ca. 300 in USA registrierten Flugzeuge, wovon ca. 1/3 in Europa unterwegs sein dürften. Zugegeben, das ist nichts im vergleich zu C172, aber ich habe mit meiner TB20 noch nie für grosses Aufsehen gesorgt. Dies als Grundlage für seine Aussagen anzuführen ist schon etwas gewagt würde ich meinen!

an den ursprünglichen Autor des Themas:
Die Sache mit der Trimmung hört sich für mich nach einem massiven technischen Problem an. So würde ich auf keinen Fall weiterfliegen. Die Trimmung sollte im Levelflight immer in der Nähe der Markierung, also in der Mitte sein. Entweder stimmt die Anzeige nicht, oder die Trimmung (Servos) ist kaputt. Weder volle Tanks, noch eine hecklastige Beladung der TB20 führt dazu, dass die Trimmung am Anschlag wäre! Dringend von einer Werft prüfen lassen, vor dem nächsten Flug!!!

Ganz klar, ich finde es super wenn sich frische Piloten aus dem Heimatplatz Bereich heraus wagen, denn das macht schliesslich die Faszination Fliegen aus. Und "learning by doing" ist auch hier das Motto, aber bitte immer die Sicherheit, die Durchführbarkeit und die eigene Kenntnis in Frage stellen!
27. April 2011: Von  an Andreas Müller
>Ja, also wenn "gute Ratschläge" (aka Belehrungen) nicht angenommen werden, dann wird der Thekenflieger aber böse! Dann rottet er sich mit anderen Thekenfliegern zusammen und dann fliegen sie mitsamt ihren Theken da mal hin und schauen aber janz jenau nach, ob da ein Anfänger mit einer TB20 rumfliecht. Aber hallo! So geht das ja nun nicht.<

Schön zusammengefasst. Hier wären einige wortreiche Entschuldigungen fällig! Und all das (inklusive der hier immer wieder in extenso zu lesenden und sehr dämlichen Konspirationstheorien) führt zu der alten Erkennntis: Wir sind uns selbst der ärgste Feind. Schade!
27. April 2011: Von  an Hubert Eckl
>Was hier wohl keiner mag ist sich von einem Profilneurotiker, euphemistisch Träumer, die Hucke vollflunkern zu lassen.<

Wer hier wohl flunkert und denunziert... Naja, hinter einem gefakten Namen kann man sich gut verstecken...
27. April 2011: Von Justus SJ an 
Frau Behrle, wollen wir mal einen "realen" Kaffee trinken gehen? ;-)
27. April 2011: Von joy ride an Justus SJ
wer will das nicht?
sie sollte in EBST dabei sein, dann wird das treffen zum erfolg ;-)
28. April 2011: Von Guido Warnecke an 
Schade, schade, schade.
Ich kenne zwar keine genauen Statistiken aber ich wage mal ganz kuehn zu behaupten: 90% der PPL Inhaber fliegen ueberhaupt NIE einen laengeren cross country. Auch viele Diskussionen ueber Reichweite, Zulandung, Geschwindigkeit von Flugzeugen (die ja oft genug am Stammtisch stattfinden) sind deshalb absolut irrelevant - weil das Potential sowieso fast nie genutzt wird.
Da macht nun ein "junger" Pilot einen Ausflug mit einem Flugzeug, wagt sich auf vielleicht noch unbekantes Terrain -und macht natuerlich auch Fehler dabei... - und gleich hat jeder was (negatives) dazu zu sagen... Und dabei wollte der Mann doch nur seine Begeisterung fuer die Fliegerei mit anderen Teilen.

In diesem Sinne:
Weiterhin froehliches Platzrunden/Kaffeefliegen und
HAPPY LANDINGS!
28. April 2011: Von Hubert Eckl an 
tja gute Frau Behrle die Notwendigkeit eines Pseudonyms ist der Persönlichkeit geschuldet. So eine kann man/frau sich nicht kaufen. gelle... :-)
28. April 2011: Von Hubert Eckl an Hofrat Jürgen Hinrichs
Schaffen Diest im August wäre eine gute Idee! ( In der stillen Hoffnung, daß die "Dorfjugend" nicht wieder bis um drei Uhr morgens hardrock music in größter lautstärke geniesst
28. April 2011: Von Andreas Ni an Hubert Eckl
Schaffen Diest als Pilot-undFlugzeug-Forum-Treffpunkt? Sehr guter Vorschlag, sehr gern bin ich dann auch dort, und gern auch mit Dorfjugend. Dieses Fly-In ist zwar nicht das Grösste Europas, aber für mein Dafürhalten das mit der schönsten Athmosphere.

Womit man rechnen muss, ist das ins Netz-stellen des Fliegers durch die Spotter, schwieriges Duschen (Zelten ist angesagt!), eben jene laute Musik am Abend, belgisch-fettige Pommes Frites und eine schöne Oldtimer-Mischung (Nicht nur Flugzeuge, sondern auch einige klassische Autos sowie Traktoren und etwas Militär).
Siehe https://flyin.dac.be/index.html

Sehr angenehm ist, dass der kommerzielle Aspekt hinter der Veranstaltung ansich zurückgestellt scheint - da wurde sehr wohl bisher eine kleine Gebühr kassiert, es gab aber ein Abendessen dafür, und jede Menge Preise wurden verlost und verschenkt, in manchen Jahren sogar Avgas....!!

Andreas N.
28. April 2011: Von Hofrat Jürgen Hinrichs an Hubert Eckl
Am 13./14. August? Meine Töchter meinen ja, ich gehe schon als Oldtimer durch, aber ich sehe das anders....
Wäre aber auch ein nettes Event, für ein Forums-Fly-In stelle ich mir aber doch vielleicht einen kleineren Rahmen vor.
Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Grüß

  54 Beiträge Seite 2 von 3

 1 2 3 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang