Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. April 2011: Von Guido Warnecke an 
Schade, schade, schade.
Ich kenne zwar keine genauen Statistiken aber ich wage mal ganz kuehn zu behaupten: 90% der PPL Inhaber fliegen ueberhaupt NIE einen laengeren cross country. Auch viele Diskussionen ueber Reichweite, Zulandung, Geschwindigkeit von Flugzeugen (die ja oft genug am Stammtisch stattfinden) sind deshalb absolut irrelevant - weil das Potential sowieso fast nie genutzt wird.
Da macht nun ein "junger" Pilot einen Ausflug mit einem Flugzeug, wagt sich auf vielleicht noch unbekantes Terrain -und macht natuerlich auch Fehler dabei... - und gleich hat jeder was (negatives) dazu zu sagen... Und dabei wollte der Mann doch nur seine Begeisterung fuer die Fliegerei mit anderen Teilen.

In diesem Sinne:
Weiterhin froehliches Platzrunden/Kaffeefliegen und
HAPPY LANDINGS!

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang