Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Juni 2025 12:34 Uhr: Von P.B. S. an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Ich bleibe da lieber bei solchen Fundstücken:

https://www.youtube.com/watch?v=cpF8yDJNBYA

6. Juli 2025 13:32 Uhr: Von Philipp Tiemann an P.B. S. Bewertung: +2.00 [2]

Leverkusen ist jetzt recht problemlos 7 Tage die Woche anfliegbar, auch recht früh morgens und spät abends (solange Tag ist). Siehe hier.

Leider sind die Lärmschutzanforderungen für Luftfahrzeuge (Seite 8) völlig unklar formuliert.

Und dass erklärt wird, wie z.B. der Call für den Endanflug lauten sollte, ist völlig überflüssig, was diese ganzen Briefingdokumente unnötig lang macht. Sieht man leider an vielen Plätzen.

6. Juli 2025 14:04 Uhr: Von Michael Söchtig an Philipp Tiemann

Bonn Hangelar macht stattdessen um 20.30 zu. Wir kamen letzten Sonntag um 20.10 an und mussten dann recht hektisch wieder los nachdem ich meinen Vater abgesetzt hatte. In Hamm können wir konsequent bis 22h oder Ende BDE, was immer früher ist, landen.

Aber es wird schon - es wird bei uns schon rege genutzt. Wir haben auch VTower - eine wirklich reibungslose Standard Branchenlösung für Flugerfassung etc fehlt aber noch.

6. Juli 2025 14:43 Uhr: Von Markus S. an Philipp Tiemann

Vollkommen überfrachtet. Die haben vermutlich den Antrag vom Luftamt einfach ins Netz gestellt.

29. Juli 2025 12:08 Uhr: Von Guido Frey an Philipp Tiemann Bewertung: +5.00 [5]

Auch der Haxterberg reiht sich hier ein: https://www.lsg-paderborn.de/piloteninfo

Der Platz ist damit auch von morgens bis abends anfliegbar so lange kein gegenteiliges NOTAM veröffentlicht wurde.

29. Juli 2025 12:37 Uhr: Von Michael Söchtig an Guido Frey

Danke für den Link. Vorbildlich gelöst ich hab das mal mitgenommen ob wir da vielleicht noch klarer werden können.

29. Juli 2025 15:48 Uhr: Von P.B. S. an Guido Frey

Hmm, mit Zwang zu Aerops ... ?

29. Juli 2025 16:26 Uhr: Von Guido Frey an P.B. S.

Hmm, mit Zwang zu Aerops ... ?

Start- und Landemeldung geht auch über Vereinsflieger. Wer gerne bar oder mit Karte zahlen möchte, kann dies dann in den Kernzeiten beim Flugleiter machen.


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang