Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Dezember 2024 09:57 Uhr: Von F. S. an Horst Riediger

Mit weniger formalistischer Auslegung hätte die Bodenfunkstelle durchaus sagen dürfen: "Es hat sich vor einer Minuten auf der Freqeunz jemand mit "Eindrehen Endanflug" gemeldet" oder auch "In den letzten 5 Minuten hat sich im Funk niemand gemeldet, der in der Platzrunde fliegt".

Die Antwort "Diese spezifische Frage darf ich nicht beantworten, aber sie können eigenverantwortlich eine leicht andere Frage stellen, die ich beantworten darf" hilft ja auch nicht weiter.

P.S.: Was man an vielen der Beispiele sieht, ist, dass sie sehr "textlastig" sind. Ob sich in Summe tatsächlich eine Verbesserung der Frequenzbelastung ergibt, wird sich zeigen, wenn sich für die wesentlichen Inhalte eine kurze "Standard-"Phrasologie entwickelt hat.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang