Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. November 2024 13:55 Uhr: Von Jan Brill an Wolfgang Lamminger Bewertung: +4.00 [4]

da war ja Lohr in Arica das kleinere Übel,

Maybe. Doch die Moral von der Geschicht': "Handling spart das Warten nicht!"

Ich glaube es wäre vorgestern schlauer gewesen von Nord-Chile (Arica, Iquique) direkt nach Leticia/SKLT in Kolumbien zu fliegen. Das wären auch nur 1.066 NM gewesen hätte lediglich eine Überflugpermit für Bolivien SLLF FIR gebraucht, sowie die Overflight-Notification in Brasilien.

Dann hätten wir uns den Peru-Zirkus komplett sparen können. Bin ich aber leider erst spät in der Donnerstagnacht drauf gekommen, als ich nach alternativen Routings gesucht habe für denn Fall dass die Peru-Permit gar nicht kommt.

LG, Jan


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang