|
|
|
Bundeskriminalamt
Der Klimaaktivisten-Gruppe „Letzte Generation“ werden vom Bundeskriminalamt bislang 580 Straftaten zugeordnet.
https://www.deutschlandfunk.de/klimaaktivisten-gruppe-letzte-generation-werden-bislang-580-straftaten-zugeordnet-100.html
|
|
|
lieber herr fundermann....glauben sie wirklich, der habeck kritisiert seine conspirativen mitarbeiter im geiste?
wie bei vielen umerziehungsorgien regierung vs bevölkerung....missionen unter fremder flagge...
siehe auch:
1. lenin und seine revolution
2. stalin und seine zwangskollektivierung
3. angriff der us-navy auf eigene schiffe im golf vor vietnam
4. bush und co...massenvernichtungswaffen im irak....
5. merkel....einzelfälle...wir schaffen das
6. habeck...heizungszwangsumbau...feinstaub? hahaha...
7. electro-autos...wieviel grundwasser in chile verloren geht wegen lithium....??? keiner sagt uns das...nur wir müssen gehörchen...
vielleicht liege ich falsch
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Viel schlimmer finde ich, das bei der Attacke auf das Hotel in einem Artikel erwähnt wurde, dass einer von denen zuvor schon bei der Citation-Sache dabei war! Wie kann es sein, dass Leute nach so einer Sache wieder auf freien Fuß gesetzt werden um dann gleich die nächste Straftat zu begehen? Und das aberwitzige daran ist ja noch, dass die daraus gar kein Geheimnis machen sodern für die die Normalität ist.....Wann wird endlich mal reagiert??? Wie lange dürfen die uns noch auf der Nase rumtanzen, Volkswirtschaftliche schäden in nicht unerheblichem Maße produzieren?
Die werden nix bezahlen an die Geschädigten, wir bleiben auf Frust und Kosten sitzen....Der Staat hat laut Gesetz seine Bürger zu schützen. Wo werden wir, die Geschädigten, derzeit geschützt? Nada, nix....sind ja nur Junge wilde.
Es ist doch egentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis die mal an einen geraten, der eine kurze Zündschnur hat......und dann?
Ich sehe derzeit nur die Entwicklung in eine Richtung, und die macht mir echt sorgen!
|
|
|
Junge wilde, naja war da nicht einer 60 von der Sekte?
|
|
|
|
|
|
Danke für den Link. Dieser Text trifft des Pudels Kern
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Ich finde den Artikel von Giemulla in Ton und Inhalt ziemlich treffend und hätte mir so etwas von "Leitmedien" gewünscht.
|
|
|
Laut Letzterem liegen sogar die "Vorschläge zur Einführung der Diktatur" durch die letzte Generation bereits auf dem Tisch. Ja, wie dick hätten's wir denn gerne aufgetragen?
Dieses "dick aufgetragen" kommt allerdings nicht von den Kommentatoren, sondern den Protagonisten der Klimabewegung selber. Schon die (selbsterklärte) Führung von FFF in Deutschland hat in interviews gesagt, dass Sie die Klimakrise für so wichtig und dramatisch halte, dass die Demokratie im Zweifellsfall hinter ihrer bekämpfung zurück stehen müsse.
Was ist es anderes als Diktatur, wenn eine Einzelne oder eine Gruppe sich für so überlegen halten, dass sie das Ergebnis demokratischer Prozesse nicht anerkennen, wenn es ihren Ideen widerspricht.
|
|
|
Verstehe ich das richtig: wenn man "Verbrecher" "Verbrecher" nennt, ist man hysterisch? Vielleicht hören wir auch mal den Hotelier dazu. Und wenn künftig mein Einfamilienhaus, das mehr als x00 qm misst (hier bitte die persönliche Wohlfühlgröße eintragen) beschmiert bzw, zerstört wird, sollte ich darauf nicht angemessen reagieren, weil ich mich damit angreifbar mache? Und als Fahrer eines SUV sollte ich mich am besten erst gar nicht vor die Garage trauen? Und wenn mich demnächst so ein hirnloser Krimineller, dem unsere Verfassung scheißegal ist, verprügelt, wenn ich mit Linie von Hamburg nach München fliege, dann sollte ich das idealerweise eher defensiv handhaben?
Schön, wenn man dem Stockholm Syndrom beim Wachsen zusehen kann.
|
|
|
was heute der Flieger ist, ist nach dessen Abschaffung der Motorradfahrer und alsdann der E-Bike-Fahrer, könnte man den mit Solar gewonnen Strom doch für etwas Sinnvolleres nutzen als den E-Bike-Akku zu laden, z.B. veganes Essen für atmende Bäume zubereiten, und stattdessen zu Fuß gehen.
|
|
|
Ich glaube, nach der Hotelsache kann man gar nicht so doof denken um herauszufinden was die als nächstes angehen... Wahrscheinlich eher Boote. @Matthias deine Aussage über Hysterie verstehe ich nicht ganz. Ich bin schon selbst geschädigt worden durch diese Straftäter. Und ich habe nicht nur persönlich gut gelitten unter denen sondern sogar einen Kunden durch diese Geschichte im Nachgang verloren. Wenn ich also auch gerne Geschützt werden möchte, gelte ich dann als Hysterisch? Der entstandene Schaden der mir zugefügt wurde ist leider rechtlich nicht bewertbar und somit stehe ich alleine als Dummer da. Also, bei aller Liebe, wenn mir jetzt auch noch "verboten" werden soll, was ich dazu meine und es auch nicht mehr publizieren darf, dann sind wir näher am Ende als ich dachte.
|
|
|
Was sich da im Hintergrund zusammen braut? Ja, tut es. Ähnlich damals der RAF. Die geben keine Ruhe. Wenn jetzt der Staat nachgibt, ist das nichts anderes als Erpressung und die Büchse der Pandora ist geöffnet. Was kommt dann als nächstes? Enteignung aller, die mehr als 25.000 Euro auf dem Sparkonto haben? Hohe Steuern bis zu 90% auf Einkommen größer 5000 Euro brutto/Monat. Und wenn die Forderungen nicht erfüllt werden, werden dann alle Firmenserver und Banken angegriffen? Oder erweitere Sachbeschädigung, bis der Staat klein begibt? Also das "interpretierte Faustrecht" wird dann "Standard". Ja, es braut sich was zusammen, allerdings anders, als diese "LG" denken. Firmen werden abwandern. Entwicklung geht ins Ausland usw. Was bedeutet, dass weniger Steuern eingenommen werden und damit weniger Geld da ist und damit weniger Geld für sozial Leistungen und natürlich auch weniger Geld für die Förderung von Umweltschutz. Und die abgewanderten Firmen werden im Ausland unter weniger strengen Umweltauflagen weiter produzieren, was im Sinne der Umwelt genau das Gegenteil bringt. Die Welt dreht sich auch ohne Deutschland genau so weiter. Der Staat darf auf diese kleine nicht demokratische denkende Gruppen nicht eingehen und muss seine Bürger vor diesen "Klimaterroristen" schützen. Jetzt rächt sich, dass die Polizei kaputt gespart wurde und immer weniger Bewerbungen vorliegen. Wenn ein Polizist Beweisen muss, warum er jemanden kontrolliert und nicht wegen seinem Aussehen gewisse Personen untersucht (ja. In Berlin ist das so), kann man die Polizisten schon verstehen. Früher nannte man das Berufserfahrung heute nennt man es dank links/grüner bunter Welt Diskriminierung. Und wenn ein Polizist einen Straftäter fest nimmt ist dieser dank "festem Wohnsitz" nach ca 24 h wieder auf freiem Fuß und zerstört nach einer citation gleich noch eine antike Hotelbar. So manchmal war die Guardia Civil unter Franco nicht nur schlecht....
|
|
|
wenn man "Verbrecher" "Verbrecher" nennt, ist man hysterisch?
"Hysterisch" ist eh das falsche Wort.
Aber ganz objektiv: Diese Straftäter sind keine Verbrecher!
|
|
|
"Aber ganz objektiv: Diese Straftäter sind keine Verbrecher!"
Nicht im strengen Sinne unseres StGB (Mindestfreiheitsstrafe ein Jahr), aber nach der Definition der Kriminolgie ganz sicher.
|
|
|
Ich würde mich jedenfalls enorm freuen, wenn die diffrenzierte Betrachtungsweise und die objektive Berichterstattung, die in diesem Thread von einigen gefordert werden, auch durch die Straftäter (selbstverständlich ohne, dass ich diesen Begriff verallgemeinern will) gepflegt würde. Oder wir nennen sie "Aktivisten", dann ist sicher alles wieder gut.
Aber dass die die Verfassung abschaffen wollen, stört unsere Haarspalter nicht weiter, gell?
|
|
|
Früher gab's Blockadedemos zB bei Castor-Transporten. Das ist zwar unangenehm, aber m.E. gewaltfrei und damit würde ich das noch als "zivilen Ungehorsam" werten. Auch wenn ich deren Meinung nicht teilte, hielt ich eine reine Blockade als etwas, was unsere Gesellschaft aushalten muss.
Schon beim "Schottern" hört es m.E. auf. Was für ein verharmlosendes Wort für einen gefährlichen Eingriff in den Schienenverkehr.
DIe LG setzte das fort mit Festkleben und Blockieren (auch) von Rettungskräften und vollkommen Unbeteilgten. Gab es fürs Blockieren von Rettungskräften eigentlich Entschuldigungen und Besserungsversprechen?
Nun kam massive Sachbeschädigung als Steigerung. Immerhin noch (!) Gewalt gegen Sachen und nicht Personen.
Es wäre nicht überraschend, wenn als nächste Eskalation irgendeine verrückte Untergruppierung der LG demnächst Gewalt gegen Personen anwenden würde.
Ich hoffe, spätestens dann wacht auch die "Qualitätspresse" auf.
|
|
|
Ich habe kein Problem damit, das über die LG berichtet wird. Ich bin der Meinung, in einem Staat wie Deutschland muss es sogar so sein. Das Problem ist das wie! Eine kritische Berichtserstattung ist immer willkommen. Leider bin ich aber in der letzten Zeit über einige Artikel gestolpert, die den O-Ton hatten:" Ja, genau so! Macht weiter so, wir unterstützen euch dabei!" Und genau hier, in dieser Berichtserstattung liegt doch das Problem, wenn Starftaten salongfähig gemacht werden und durch schwere Schachbeschädigung Existenzen zu zerbrechen drohen.
Wir steuern sowieso gerade knallhart auf sehr harte Zeiten zu, alles kommt mit der Brechstange derzeit auf den Bürger zu....Investitionen lege ich derzeit auf Eis, da ich nicht weiß, wie sich z.B. die Energiepreise entwickeln werden. Und dann muss ich mich noch beuteln lassen von diesen Typen und Ohnmächtig zusehen, wie einfach nix passiert. Aber wehe ich bezahle mal meiner Steuer nicht richtig, weil menschlicher Fehler....Da passt doch was nicht
|
|
|
Ich hatte vor einiger Zeit einen Beschwerdebrief an den WDR geschrieben als im Radio ein Interviewgast sinngemäß gesagt hätte, Klimakleber sollen doch bitte Privatjetterminals statt Autobahnen blockieren.
Es gab immerhin auch eine Antwort, auch wenn man nicht direkt auf mein Feedback eingegangen ist.
|
|
|
"Aber ganz objektiv: Diese Straftäter sind keine Verbrecher!"
Doch, sind sie!
Unter einem Verbrechen wird ein schwerwiegender Verstoß gegen die Rechtsordnung einer Gesellschaft oder die Grundregeln menschlichen Zusammenlebens verstanden. Allgemein gesprochen handelt es sich um eine von der Gemeinschaft als Unrecht betrachtete und von ihrem Gesetzgeber als kriminell eingestufte und mit Strafe bedrohte Verletzung eines Rechtsgutes durch den von einem oder mehreren Tätern schuldhaft gesetzten, verbrecherischen Akt.
Auch die Rechtswissenschaft versteht unter einem Verbrechen in erster Linie die strafbare Handlung (Straftat) an sich und als solche. Gesellschaftswissenschaftlich befasst sich die Kriminologie mit dem Phänomen des Verbrechens und seinen Erscheinungsformen und Ursachen. Mit den Mitteln und Methoden der Verbrechensbekämpfung und -aufklärung beschäftigt sich die Kriminalistik.
Quelle Wiki
|
|
|
Kannst du uns mal bitte an der Antwort teilhaben lassen? Wäre sehr interessant
|
|
|
Immerhin noch (!) Gewalt gegen Sachen und nicht Personen Warte es ab. Dauert nicht mehr so lange. Die RAF hat anfänglich auch nur Brandbomben in Warenhäuser außerhalb der Betriebszeit gezündet. Wohl bemerkt "anfänglich". Gewalt eskaliert immer dann, wenn die Gewalt in den Augen der Gewalttätigen nicht das gewünschte bewirkt.
|
|
|
Ich hatte bisher 1x in meinem Leben zu einem Online-Artikel einer großen deutschen Tageszeitung ein direktes Feedback abgegeben, da in dem Artikel offensichtlich hanebüchener Blödsinn drin stand. Es war ein Artikel über IT-Security. Es erging mir ähnlich wie Michael. Man bedankt sich und das wars dann im Wesentlichen. In meinem Fall kam der Artikel von einem externen Journalisten, es wurde dann noch zugesagt, dass man die Hinweise dem Autor weitergibt. Änderungen gab es keine.
Meine Vermutung: Der Kostendruck bei solchen fachspezifischen Artikeln ist extrem hoch, so dass nach der Publikation höchstens noch kleine, aber offensichtliche Fehler korrigiert werden (wie z. B. ein Zahlendreher in einer Jahreszahl oder wenn KT zu Guttenberg mal wieder der Wilhelm als Vorname untergeschoben wird). Inhaltliche Auseinandersetzungen mit dem gegeben Feedback finden nicht statt. Das liegt bei externen Autoren sicherlich auch daran, dass diese ja ihr Honorar mit Publikation erhalten haben und daher die Devise "Fire & Forget" gilt.
|
|
|
Oder als solche nicht mehr wahr genommen wird
|
|
|
Das ist doch bei den "internen" Artikelverfassern kein bisschen anders! Für Sorgfalt ist kein Geld und keine Zeit, und im Printbereich sehen wir einen fortgeschrittenen Wettlauf nach unten. Seitdem nicht mehr Korrektur gelesen wird, ist die Masse der Fehler auch gar nicht mehr wirksam zu behandeln. Aber wir sind selber schuld, you get what you pay for.
|
|
|
|