Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. November 2021: Von Stephen Ryan an Stefan Jaudas Bewertung: +1.00 [1]

Guten Morgen,

die Einrichtung von AFIS Diensten beruht auf einer Sicherheitsempfehlung der EASA gegen die Bundesrepublik Deutschland.

Diese ganzen "Luftaufsichtsstellen" und "Flugleitungen" in der BRD entsprechen nähmlich nicht den ICAO Vorgaben und Richtlinien.

Die Ausbildung der sogenannten "Flugleiter" und "Beauftragten für Luftaufsicht" entspricht auch nicht den ICAO Richtlinien und ist deshalb gefährlich.

Fliegen ohne Flugleiter wäre doch bestimmt sicherer? Aber in Deutschland? Ich befürchte das der durchschnittliche deutsche PPLer abstürzt wenn kein "Flugleiter" oder "BfLA" im vom Boden sagt was er zu tun hat?

Viele Grüße aus EDRZ/ZQW

Steve


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang