Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  148 Beiträge Seite 3 von 6

 1 2 3 4 5 6 
 

7. Mai 2020: Von Chris _____ an Chris Hannen

Amen.

7. Mai 2020: Von Alfred Obermeier an Chris Hannen

Bravo ��

7. Mai 2020: Von Erik N. an Chris Hannen Bewertung: +4.00 [4]

Bester Post seit langem !!

7. Mai 2020: Von Andreas Ni an Erik N. Bewertung: +2.00 [2]

...wohl auch bester post, - aber viel wichtiger jedoch: beste "Action" seit langem; ein hervorragend geschriebener Brief mit einer sehr angebrachten Forderung. Mal sehen, ob das von dem Verein reflektiert wird.

Dagegen ist das Entziehen der Mitgliederbeiträge - wie ich ich das zu Gunsten von PuF tat - schier armselig. Sollte aber dennoch weiter verfolgt werden... (vergesst nicht Ingos Ausschreibung!).

7. Mai 2020: Von Manuel Hofmann an Chris Hannen

Dieser Post formuliert das auf den Punkt, was ich die ganze Zeit auf der Seele hatte. Danke für diesen sehr klaren Beitrag.

8. Mai 2020: Von Olaf Musch an Chris Hannen

Chris,

ein tolles Schreiben. Danke dafür.

Falls es eine Antwort geben sollte, informierst Du uns dann bitte auch hier?

Olaf

8. Mai 2020: Von Flieger Max Loitfelder an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Skilehrer ohne Schmusen? Wozu dann?

Das klingt ja wie Andreas ohne Rrotax..

8. Mai 2020: Von Sven Walter an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Ich zitiere mal Paul Newman, warum sollte ich Hamburger auswärts suchen wenn ich ein Steak zu Hause habe?

12. Mai 2020: Von Erik Sünder an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

Hallo Chris,

aktuelle Entwicklung:
Kroatien hat die Einreisebestimmungen gelockert, mit nem Mietvertrag für ein Haus darfst du Einreisen.

bei der Rückreise dann einfach über Niedersachsen, da wurde die pauschale Quarantäneregelung gerade gekippt.
Und von da dann weiter nach Hause.

Gruß Erik

12. Mai 2020: Von Achim H. an Erik Sünder Bewertung: +3.00 [3]

bei der Rückreise dann einfach über Niedersachsen, da wurde die pauschale Quarantäneregelung gerade gekippt.
Und von da dann weiter nach Hause.

Leider nein, die Quarantäneverordnung Deines Heimatbundeslandes ist nach wie vor einschlägig. Es gibt sogar einen Passus, der diesen Fall behandelt. Natürlich kannst Du 14 Tage in Niedersachsen bleiben aber wer will schon 14 Tage in Niedersachsen sein?

12. Mai 2020: Von Erik Sünder an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]

Du hast natürlich recht, ich hab nur das gelesen, was ich lesen wollte:
"(1) Personen, die auf dem Land-, See- oder Luftweg aus einem Staat außerhalb der Bundesrepublik Deutschland in das Land Berlin einreisen, sind verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise auf direktem Weg in die eigene Häuslichkeit oder eine andere geeignete Unterkunft zu begeben und sich für einen Zeitraum von 14 Tagen nach ihrer Einreise ständig dort abzusondern..."

Was ich nicht lesen wollte, hab ich jetzt doch noch gelesen:
"dies gilt auch für Personen, die zunächst in ein anderes Land der Bundesrepublik Deutschland eingereist sind. Den in Satz 1 genannten Personen ist es in diesem Zeitraum nicht gestattet, Besuch von Personen zu empfangen, die nicht ihrem Hausstand angehören."

Aber ich denke, durch Niedersachsen wird die Pauschale Quarantänepflicht demnächst überall wegfallen.

Gruß Erik

12. Mai 2020: Von Erik N. an Erik Sünder

Papier ist äußerst geduldig, speziell was die geschriebenen vs den tatsächlich umgesetzten Maßnahmen in Berlin angeht. Berlin ist halt relaxter, war immer schon so.....

12. Mai 2020: Von Achim H. an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]

Das heißt, Du würdest die gesetzliche festgehaltene Quarantäneverfügung missachten, basierend darauf, dass Du davon ausgehst, dass Berlin bei der Rechtsdurchsetzung inkonsequent ist?

Da kann nur von abraten. Einem Freund wurde in Berlin Quarantäne ausgesprochen. Die haben das mehrfach kontrolliert. Mittlerweile ist jede Zuwiderhandlung strafbewehrt und mit der ZÜP sollten wir sowieso sehr vorsichtig sein, alles was als unzuverlässig ausgelegt werden kann, kann uns das Genick brechen.

12. Mai 2020: Von Erik N. an Achim H.

Wo habe ich von mir geschrieben ?

12. Mai 2020: Von Olaf Musch an Achim H.

Natürlich kannst Du 14 Tage in Niedersachsen bleiben aber wer will schon 14 Tage in Niedersachsen sein?

Der war böse...

Mich hat's halt beruflich hierher verschlagen und jetzt mache ich als gebürtiger Niederrheiner (nur echt mit dem Fohlen im Herzen), der zwischendurch schon mal in Rheinland-Pfalz (sehr nett, dort) und dann sogar in Hessen (anders, dort) leben "durfte", seit 2005 das Beste draus ;-)

Immerhin begegnet mir in 2000ft AMSL kein Stein (gut, die kleine Ecke, die sich Harz nennt, mal ausgenommen).

Wer übrigens mal EDVE anfliegen und BS übernachten muss (LBA, BFU, DAEC, ...), kann gerne Bescheid sagen. Mindestens Tipps für brauchbares Essen in BS kann ich gerne geben.

Olaf

12. Mai 2020: Von Alexander Callidus an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]

Natürlich kannst Du 14 Tage in Niedersachsen bleiben aber wer will schon 14 Tage in Niedersachsen sein?

Nee nee, es gibt hier viele lebenswerte Ecken:
Oldenburg, die ostfriesischen Inseln, und ... ähhh ... außerdem ... und ... hmm ...

12. Mai 2020: Von Chris _____ an Olaf Musch

Was ist gegen Hessen einzuwenden? Wir sind systemrelevant, wie 2008 jeder gemerkt haben sollte!

Und wir haben mittlerweile auch wieder Eis im Straßenverkauf anzubieten. Außerdem hat Hessen, glaube ich, deutschlandweit die größte Dichte von Schwimmbädern und Dorfgemeinschaftshäusern.

....gut, dafür etwas weniger im Bereich Industrie und Forschung. Aber der allgemeine Bildungsstand hier ist top, wie man an der Abiturientenquote ablesen kann :-)

12. Mai 2020: Von Alexander Callidus an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

"Was ist gegen Hessen einzuwenden? Wir sind systemrelevant, ..."

-landschaftlich sehr schöne Ecken: Taunus, Hintertaunus, Lahntal, Vogelsberg, Bergstraße, Odenwald;
-verkehrsgünstig gelegen (schätzt man erst, wenn man es mal nicht mehr hat)
-Frankfurt ist trotz des "unser-Dorf-soll-schöner-werden"-Römerbergs eine Weltstadt mit immer noch dörflichen Ecken
-Grüne Soße und Apfelwein (jawoll!)
-immer noch anarchische Züge bei den Eingeborenen

12. Mai 2020: Von Erik N. an Alexander Callidus

Frankfurt ist super cool. Wenn man vom Handkäs mit Musik absieht.

12. Mai 2020: Von Chris _____ an Alexander Callidus

Jetzt wo du's sagst....es ist doch schee hier. Handkäs' und Äbbelwoi...

aber anarchische Züge? Also ich schlafe immer ganz leise...

12. Mai 2020: Von Andreas Ni an Chris _____

Mit den anarchischen Zügen meint er jene Vulkanischen Verwerfungen rund um den Melibokus, heißt auch "Odenwald". Hab da 50 Jahre gewohnt. Faustrecht gilt dort nach wie vor.

13. Mai 2020: Von Erik N. an Andreas Ni

Kennt jemand eine Quelle, die die aktuellen Fälle pro Bundesland und Landkreis ausweist. Also nicht die kumulierten Fälle, wie es beim RKi ausgewiesen wird, sondern nur die Zahl derjenigen, die im Moment daran erkrankt sind. Können natürlich nur die registrierten Fälle sein, ist klar.

Was ich meine, sieht man hier: https://corona.duesseldorf.de/news/die-coronazahlen-vom-12-mai

Dort sind die seit 3. März kumulierten Fälle, die seither Genesenen, und die aktuell Infizierten ausgewiesen - am 12. Mai genau 202 Personen. Gibt es so eine Statistik / Auswertung auf überregionaler Ebene, also für Deutschland nach Bundesländern und Landkreisen ?

Any one ?

13. Mai 2020: Von Achim H. an Erik N.

Das organisiert jedes Bundesland selbst. Für BaWü gibt es eine tägliche Aggregation der Meldungen der einzelnen Gesundheitsämter: https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga/DE/Fachinformationen/Infodienste_Newsletter/InfektNews/Seiten/Lagebericht_covid-19.aspx

"Aktuelle Fälle" ist sehr unscharf. Das wird nicht genau erfasst. Man könnte sagen, dass Infektionstag + 14 Tage im Mittel stimmt. Die 7-Tage-Inzidenz ist eigentlich eine sehr gute Metrik für alle relevanten Entscheidungen.

26. Juni 2020: Von Joachim P. an Jan Brill

Mal zum Thema wie die Airlines mit Corona umgehen, speziell die LH. Nun hat es die Regierung einem Konzern mit monopolistischem Dienstleistungs- und Managementverständnis ermöglicht, für die Post-Corona-Zeit unpassende Strukturen weiter zu erhalten. Darüber kann man durchaus verschiedene Meinungen haben, meine obige Formulierung ist natürlich subjektiv.

Wo ich die Meinungsbandbreite jedoch enger sehen würde, ist beim Zurückhalten der Refunds. Eine Milliarde Euro ist mittlerweile zurückbezahlt, eine weitere Milliarde soll bald™ bezahlt werden. Die LH hat also (ohne Rücksprache) ein Zinsloses Darlehen bei den Kunden in Höhe von 2 Mrd. aufgenommen.(vgl. https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lufthansa-muss-noch-eine-milliarde-euro-an-kunden-erstatten-a-51162d9e-41f5-48f1-ad80-fc93b5bed49c )

Die gesetzlichen Regelungen dazu wären eindeutig. Bei einem Mittelständler hätte der Staatsanwalt schon längst die Tür eingetreten, wegen Verdacht auf Insolvenzverschleppung. In der öffentlichen Wahrnehmung scheint das bei der LH kaum ein Thema zu sein. Wie seht ihr das?

26. Juni 2020: Von Matthias Reinacher an Joachim P.

Ich bin davon auch ziemlich genervt, als halbwegs guter LH-Kunde mit 40-50 Legs im Jahr. Flug wurde storniert am 20.03., zwei mal angerufen, Versprechungen, aber kein Geld. Habe jetzt Anfang der Woche schriftlich eine Frist von 7 Tagen gesetzt. Mal schauen ob was kommt...


  148 Beiträge Seite 3 von 6

 1 2 3 4 5 6 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang