Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. August 2024 09:15 Uhr: Von F. S. an T. Magin Bewertung: +4.00 [4]

Ich habe zugegeben wenig Erfahrung damit, wie es läuft, wenn man bei einem 73er Ford Mustang in der lokalen Ford-Werkstatt einen einzelnen Zylinder tauschen lassen will oder wie Du schreibst den Alternator eines 83er Maserati Quattroporte III überholen lässt.
Meine kürzlichen Erfahrungen mit dem undichten Schiebedach an einem im Vergleich zu unseren Flugzeugen praktisch neuen Audi, macht mich aber bezüglich der Qualität der Autowerkstätten etwas weniger euphorisch, als Du es zu sein scheinst.

Aber natürlich haben wir alle unterschiedliche Erfahrungen mit Werften gemacht.

Schaut man aber mal wirtschaftlich auf die Sache, dann kann man schon etwas verwundert feststellen, warum Flugzeugmechaniker-Stunden billiger sind als solche von Automechanikern, obwohl:

  • Ausbildung, Prüfung und laufende Schulung von Flugzeugmechanikern deutlich aufwendiger ist
  • Es vergleichsweise wenig Flugzeugmechaniker gibt (was man auch in Wartezeiten bei Werftaufträgen sehen kann)
  • Fehler von Flugzeugmechanikern tendentiell häufiger katastrophale Auswirkungen haben, als bei Automechanikern.

Besonders erstaunlich wird das ja, wenn man auf einen sehr nah verwandten Berufszweigt schaut, bei dem die Verhältnisse genau umgekehrt sind und man in einigen Diskussionen geradezu als blasphemisch dargestellt wird, wenn man das nur hinterfragt: Piloten verdienen mit großer Selbstverständlichkeit (deutlich) mehr als Busfahrer oder Lokführer, wobei die hier zur Rechtfertigung dass dies so sein müsse angeführten Gründe die drei obigen Punkte meist sehr deutlich enthalten.

25. August 2024 19:26 Uhr: Von Kain Kirchhof an F. S.
Beitrag vom Autor gelöscht

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang