Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. April 2019: Von Roland Schmidt an Alexander Callidus

Die Kanülen reichen auch bis über FL200. Eine Maske braucht man da noch nicht. Ist auch komfortabler. Ich habe alles bei Siebert bestellt. Ging schnell und Herr Siebert beantwortet bei Bedarf auch ggf. Fragen. Er ist Segelflieger und kennt sich aus.

25. April 2019: Von Alexander Callidus an Roland Schmidt

"Reichen" ist so eine Sache. Der Verbrauch ist mit der Nasenkanüle mindestens doppelt so hoch - und für mich war das ein Sicherheitsgefühl: in 21000ft genau wissend, daß ich bei einer Fehlfunktion nicht lange genug bei Bewußtsein bleibe, um in 15000ft wieder auszuleveln, ist sch.... Wenn Du mit einer Nasenkanüle aus versehen durch den Mund atmest oder redest, wird es gefährlich. IIRC schreibt die FAA irgendwo auch Masken ab 16000ft vor.

Edit: ab 18000ft gilt es..


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang