Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. September 2017: Von Nicolas Nickisch an T. Magin

Wie kann denn sowas auftreten? Und dann nur in kaltem Zustand?

Ich kenne das Problem nur von Automotoren, wenn durch eine gerissene Antriebskette oder Zahnriemen oder Fehleinstellung die Steuerzeiten "traumatisch" oder "vorsätzlich" falsch sind.

Dann kann wohl in der Tat der Kolben um den oberen Totpunkt ein offenstehendes Ventil (welches wohl dann weiter nach unten ragt) rammen. ich habe mir sagen lassen, dass dies aber eher kurzfristig einen kapitalen Motorschaden verursacht.

Der Zylinder wird sich ja wohl nicht durch Kälte/Wärme in der Länge so stark verändern.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang