Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Juli 2017: Von  an Achim H.

Ja, da ist vieles richtig an dem, was Du schreibst. Momentan (auch wenn ich schon für viel Geld gute Teile weggeworfen habe, die das LBA mir "on condition" verlängert hätte, ist die UK CAA noch eines der geringsten Übel. Ein großer Vorteil: Man schickt Ihnen einen eMail und sie antworten sofort, und höflich.

Kroatien: Ich hab's ja nicht eilig, aber macht auf Anhieb einen guten Eindruck, auch von der Kommunikation. Was die Wartungsvorschriften betrifft, weiß ich aber noch zuwenig. In der Regel orientiert sich Kroatien oft an Deutschland.

Ich schließe aber auch eine Rückkehr zum LBA nicht aus. Natürlich hast Du recht, die Auslegung der Herstelleranweisungen sind beim LBA gut umgesetzt.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang