Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Februar 2016: Von Achim H. an David S.
Bleibt die Frage zur GPU: beliebige 24V LKW Batterie?

2 Autobatterien à 12 V gibt auch 24V und ist günstiger. Auf ein Wägelchen stellen und Stecker dran.
1. Februar 2016: Von Markus Doerr an Achim H.
Eben. In den meisten LKW sind eh 2 x 12V drin. Jedenfalls bei den paar die ich gesehen habe oder selber besitze.
1. Februar 2016: Von David S. an Markus Doerr
Wolff, derart per Du mit dem Flugzeug bin ich leider noch nicht - im Vergleich zu dem, was ich bisher aus dem Charterbetrieb kannte, ist dies der am besten drehende Anlasser und das am besten anspringende Flugzeug. Bei schlechter BAT hilft das aber natürlich alles nichts. Der Starter ist zumindest neu.

Da ich ein Ladegerät noch gar nicht besitze, ergibt die Anschaffung eines solchen schon Sinn; unabhängig davon, ob die Batterie auch mal ausgewechselt wird (da hab ich beim Kauf offen gestanden nicht drauf geachtet, da ich mich auf die Teile aus der BZÜ konzentriert habe). Allein schon um mit der Avionik rumzuspielen ist das sinnvoll.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang