Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Dezember 2015: Von Lutz D. an Erik N. Bewertung: +2.00 [2]
Ja, hinkt immer noch ;)
Denke, für den O360, IO360 kann man festhalten: macht nix, ist sogar besser (siehe Frisos Antwort). Große non-turbo-Lycos können das auch problemlos ab.
29. Dezember 2015: Von Erik N. an Lutz D.
Gut, es wird einen Grund geben, wie für alles meist, dass es Leuten wert war es in ein Handbuch und ein Buch und was weiß ich wo sonst zu schreiben. Die Beech hat einen IO520, kann sein dass da zu viel Drehmoment zB für die Blattverstellung anliegen. Ich denke auch, dass der Motor an sich eher weniger ein Problem darin "sieht". Who knows das schon. Jedenfalls machen wir es so, und bleiben auch dabei. Schaden tuts nix und noise wird genauso abated. So what ?
29. Dezember 2015: Von Lutz D. an Erik N. Bewertung: +4.00 [4]
Alles gut. Es ist definitiv nicht verkehrt, einfach in allem stur das Handbuch zu befolgen , statt links und rechts aufgeschnapptes, das man selbst kaum prüfen kann in seine Verfahren zu basteln.
29. Dezember 2015: Von Markus G. an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]
Wenn ich mich richtig erinnere, war dies bei der DA40 mit IO360 auch, dass kurz nach dem Start nur die Drehzahl auf 2500 reduziert wurde. Ich mache das jetzt bei meiner RV aus Lärmschutzgründen auch. Bisher 100 Stunden ohne Probleme ( allerdings mit elektronischer Zündung).
Markus

29. Dezember 2015: Von Erik N. an Lutz D.
....jedenfalls nicht aus dem PuF Forum, weil die Meinungen hier ja auch auseinandergehen. Und es immer die Gleichen, gefühlt vielleicht 40 Leute (wenns hochkommt) sind die hier posten. Daraus ein Verfahren zu basteln wäre wohl nix, stimmt ;)) Jetzt los, ein paar rote Punkte muss das doch sicher bringen, wie sonst auch.....

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang