Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. November 2015: Von Andy Pa. an 
Wie Lutz schon korrekt bemerkt hat: Sollte die Belastung nicht existent sein, dann ist fällt es unter Dekoration ;-)...

Bei einem Schlepper gibt es eine Belastung, daher ist die Festigkeitsklasse dann doch wohl ein Thema und es sollte ein adäquater Schraubenwerkstoff gewählt werden.

Dann ist die Frage, um welche zöllige Gewindeform es sich handelt (British Standard, NPT, etc etc) und ob es möglicherweise eine mit normaler Steigung oder gemeinerweise etwa ein Feingewinde ist.

Werften könnten so etwas führen oder zumindest besorgen können. Wenn der Traktor eine unbeschädigte Schraube als Muster hat, einfach mal mit dieser dort vorstellig werden. Oder eventuell gibt es ja in der Doku eine Ersatzteilliste von dem Gerät !?!?!

Anderenfalls soll es in Aachen einen wohlsortieren und auf Zollschrauben spezialisierten Händler geben.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang