Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. April 2015: Von Mark Juhrig an Roland Schmidt
sind wohl 12 Jahre wie bei Lycoming und co.
27. April 2015: Von Justus SJ an Mark Juhrig
SB TAE 125-0001:

1500 Flugstunden oder 12 Jahre nach dem Datum der

Erstinbetriebnahme, maßgebend ist das ersteintreffende

Ereignis. Das Datum der Erstinbetriebnahme ist das Datum, an

dem der Motor zum ersten Mal in Betrieb genommen wird oder

180 Tage nach Auslieferung durch die Technify Motors GmbH,

maßgebend ist das ersteintreffende Ereignis.Bauteile mit einer abweichenden Lebensdauer sind in der Tabelle unter „Remarks“ gelistet

#-MYBR-###mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes;###-MYBR-###mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm;###-MYBR-###line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri;###-MYBR-###mso-hansi-theme-font:minor-latin;}

Das Kennblatt sagt jedoch bei Note 7:

For the core engine a recommended engine life has been established. The Time Between Replacement (TBR) is published in Service Bulletin TM TAE 125-0001.



Das Kennblatt selber limitiert also nichts direkt und verweist nur auf ein SB des Herstellers - also genau wie bei TCM oder Lycoming. Wieso wird dann aber jeder TAE -bei privater Nutzung- direkt rausgerissen und ausgetauscht?
#-MYBR-###mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes;###-MYBR-###mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm;###-MYBR-###line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri;###-MYBR-###mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
30. April 2015: Von Bernhard T. an Justus SJ
Nur am Rande: Der AustroEngine ist nun für 1800std zugelassen.

https://www.diamond-air.at/media-center/press-releases/news/article/austro-engine-ae300-receives-easa-certificate-for-1800-hour-tbo.html

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang