Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. April 2015: Von Schauss Walter an Achim H.
Herr E. Davidson ist mit seiner 182 SMA (mit einer der ersten Motorversionen) mehrere mahle über den Atlantik geflogen bis auf FL 230 und ist bis jetzt sehr zufrieden.
Dass dieses Flugzeug nicht "Sexy " ist ist eine andere Sache

Und im gegensatz zum Thielert besitzt der SMA Motor einen Backupmodus auch wenn der ECU streikt oder einem den Strom ausgeht laüft der Motor Problemlos (eigene erfahrung)

Einziger nachteil bei unsere PH-AML, Jet A1 ist schwerer ,
also 4 Personnen und 333 L da gibt es Probleme beim weight & Balance.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang