Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Mai 2012: Von  an Norbert S.
Es kommt immer auf den Zustand an. Abschließend kann man das nach dem Zerlegen feststellen. Wenn es schlecht kommt, ist das Gehäuse und die Kurbelwelle defekt. So max. 40k wenn alles schief läuft. Mein Motor ist gerade bei der Überholung
12. Mai 2012: Von  an 

und...isser schon aus der narkose erwacht???

mfg

ingo fuhrmeister

12. Mai 2012: Von  an 

>Abschließend kann man das nach dem Zerlegen feststellen.

Das geht auch schon sehr viel früher. Mal den Link lesen.

13. Mai 2012: Von Lutz D. an 
...ich glaube, man muss auch festhalten, dass eine komplette GÜ für privat betriebene Motoren nie der preiswerteste - und nötige - Weg ist. Dass alle Zylinder + Innereien gleichzeitig fällig sind, ist doch mehr als unwahrscheinlich.
13. Mai 2012: Von  an 
Leider scheint das Video nicht verfügbar zu sein, aber Risse in der Kurbelwelle zeigen sich nicht von Außen. @Ingo. Leider noch nicht, wir warten noch auf die Lieferung der Kurbelwelle aus USA.

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang