Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Dezember 2011: Von  an Andreas Lauterbacher

Ein paar Gedanken:

- für solche Fragen sind Owner Groups und Typenclubs ideal.

- ...und eine vernünftige Werkstatt auch.

- 2700 Euro scheint mir absurd. Mal bei Aircraft Spruce suchen, da kosten die TCM/Iskra-Starter so um 1000 USD.

- Skytec ist immer eine denkbare Alternative. Siehe etwa https://www.skytecair.com/TCM%20Compare.htm

- bei Continental sind dies Probleme meist beim STarter Adapter, nicht beim Starter selbst ursächlich.

- Hatte ich schon von einer anständigen Werkstatt gesprochen? Wenn jetzt tatsächlich zwei Minuten Googlen bei Skytec eine 500 USD Alternative gefunden hat, dann wird es aus meiner Sicht Zeit, eine neue Werkstatt zu finden.

3. Dezember 2011: Von  an 
Dieser Link hilft vielleicht auch: https://www.sacskyranch.com/eng218.htm. Das Problem scheint eher im (teureren) Starter Adapter zu liegen als im Starter selbst. Wie gesagt: eine kundige Werkstatt und ein Typenclub sparen bei sowas hunderte Euro.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang