Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. November 2010: Von Juergen Baumgart an Udo S.
...wenn man so in die Flieger reinschaut und überall die Löscher im hintersten Winkel des Gepäckfachs sieht....
auf diese Weise garantiert nutzlos im Notfall...
unglaublich..
Wenn's schon sein muß: die Löscher hätte man besser an einem zerstörungsunempfindlichen Teil des Rumpfes von aussen zugänglich unter 'ne Klappe gut gekennzeichnet angebracht wie es zu "schwierigen Zeiten" üblich war. Da hatten bei Notfällen schnell herbeigeeilte Hilfswillige wenigstens noch die Chance Feuer im Keim zu ersticken...
10. November 2010: Von Udo S. an Juergen Baumgart
substitution einer bodenfeuerwehr durch LBA-on-board-vorschrift und deren sinnhaftigkeit wurde ebenfalls erschöpfend behandelt.
zumindest sollten dann im gegenzug die flughafen-feuerwehr-vorschriften etwas gelockert werden, - oder?

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang