Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Dezember 2009: Von  an Dirk Beerbohm
Und dann bleibt immer noch das Problem mit dem Gewicht und der Bahnlänge. MAx 2,5 Tonnen und eine Aerostar wiegt rund 2,7 Tonnen.

Abgesehen davon sind mit 1:20 zum Flieger zu weit. Da sind 30-40 Minuten besser...
6. Dezember 2009: Von Dirk Beerbohm an 
Schon klar, und EDFC hat drüber hinaus auch noch so andere Vorteile,
die Technik quasi um die Ecke... Habe die Aerostar noch nie in EDFC gesehen
und war doch dieses Jahr öfters dort, Flugzeuge bringen und holen......

Schönen 2. Advent noch....

Gruss###-MYBR-###
ROSEDOLA

(Mit 15. mins zum Flugplatz, aber auch anderem Fluggerät)
7. Dezember 2009: Von  an Dirk Beerbohm
Die Aerostar steht auch noch in Florida. Sollte noch im Dezember 2009 nach EDFC kommen, sofern die den Fehler im Autopiloten und dem rechten Motor finden.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang