Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Oktober 2008: Von  an 
Tach,

Zum Verbrauch...Leider nicht ungewöhnlich...ist das ein O540 oder ein IO540?? Die Prop verstellung sollte eigendlich schon "in normalen Wirkungsgraden"Funktionieren..###-MYBR-###
Vibrationen sind oft die Folge ungünstiger Powersettings in Verbindung mit windeinflüssen.Um da aber wirklich ne Aussage treffen zu können müsste man in diesem Fall das Flugzeug sehen bzw das was Sie beschreiben "erleben"...
Spritverbrauch bei Vergasermotoren kann übrigens oft durch eine "GÜ"des Vergasers verbessert werden,wenn dieser schon recht alt ist...(Düsen usw Verschleißen und das führt zu erhöhtem Verbrauch und schlechterem Gesammtwirkungsgrad des Motors).

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang