Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. September 2025 07:42 Uhr: Von Markus S. an Horst Metzig Bewertung: +2.00 [2]

Horst hier geht es aber um Berufspiloten auf einem langen Streckenflug, die ein kurzes Power Napping machen, auf einem Streckenabschnitt wo der Autopilot fliegt, nicht viel los ist und der zweite Pilot überwacht. Kein single Pilot wird das machen.

11. September 2025 08:34 Uhr: Von Joachim P. an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Kein single Pilot wird das machen.

Also nicht vorsätzlich. ;)

13. September 2025 07:54 Uhr: Von Alexis von Croy an Joachim P. Bewertung: +2.00 [2]

@Joachim

>>> Kein single Pilot wird das machen.

Dochm ich kannte einen, der 310 Mal Single Engine über den Atrlantik geflogen ist, mit Kolben-Singles, Air Tractor und vielen anderen Typen. Der hat sich zum Tankumschalten einen mechanischen Wecker mitgenommen :-) ... und ist mit 94 im Altersheim gestorben!


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang