Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Gestern 18:43 Uhr: Von Pat Lean hard an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Solche "Verbesserungen" sind so tiefgreifend dass es dadurch immer zu unbeabsichtigten Konsequenzen kommt die dann oft noch mehr Unfälle und Tote bedeuten. Naivität der Ingenieure. So ein bisschen wie Email statt Brief, dafür aber Spam.

Lange dachten die Hersteller "Wir bauen 'nen super Computer ein mit Autopilot, dann kann den Flieger jeder fliegen und wir können die Dinger an jedes Land der Welt verkaufen. Geschätzte 5 bis 10.000 Tote später hat man dann eingesehen dass die Damen und Herren da vorne doch noch immer vor allem eines können sollten: Fliegen nach pitch und power. Auch ohne Krücke namens FMS und MCP.

Die Bilanz an Human Factors als Ursache an Abstürzen ist bekannt. Was aber vergessen wird ist wieviele unzählige Male menschliches Eingreifen bei technischem Versagen den Tag rettet.

Ich fliege aktuell einen Emmie, da kann man die Engines nicht abschalten wenn nicht auf Idle. Es gibt sicher einen Fall wo dieser Schutzmechanismus auch zum Problem werden könnte.

Gestern 19:04 Uhr: Von Alexis von Croy an Pat Lean hard

Da bin ich grundlegend anderer Meinung, aber lasssn wir das :-)


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang