Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Heute 10:26 Uhr: Von Alexis von Croy an Tias Rob

Ich habe mal vor vielen Jahren in meiner Warrior anstelle die Leistung/Drehzahl zu reduzieren die Mixture raus gezogen und den Motor abgestellt. Lief natürlich gleich wieder.

Da in einer 787 keiner der Piloten ab V1 die Hand an den Schubhebeln hat kann man gar nicht unabsichtlich an die Fuel Switches kommen. Der Teufel ist ein Eichhörnchen ... aber nach allem, was wir jetzt wissen kann es nur so sein, dass der PM die Schalter umgelegt hat.

Ich denke die Analyse der Stimmen etc. wird da etwas mehr Klarheit rein bringen.

Heute 10:38 Uhr: Von Heiko Sauer an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

An einen falschen Ablauf im Prozedere glaube ich auch nicht. Das passt nicht. Ich habe (gewissermaßen als letzte Hoffnung) eine völlig falsche Handlung im Kopf. Man nimmt anstatt des Schlüssels seinen Geldbeutel mit und macht die Tür hinter sich zu. In Gedanken ganz woanders. Erzähl mir bloß keiner, so etwas wäre ihm noch nie passiert! Solche Sachen haben halt meistens keine oder nur sehr kleine Auswirkungen.

Heute 10:55 Uhr: Von Alexis von Croy an Heiko Sauer

Ich habe schon auf dem iPhone mein iPhone geortet als ich es nicht finden konnte :-) Und einmal meine Brille nach sechs Stunden Suche im Kühlschrank gefunden ....(im jugendlichen Alter!)

Klar, es gibt die irrsten Sachen ... aber an die Fuel Switches zu fassen, sie beide hoch zu ziehen und umzulegen ... es ist sehr schwer vorstellbar, dass das aus "Gedankenlosigkeit" passiert.

Heute 10:55 Uhr: Von Mark Juhrig an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Ich denke gerade die Verwechslung von Gemisch und Propellerdrehzahl dürfte ein "Klassiker" sein und ist mir bei einer gecharterten C177 auch schon passiert. Nach dem Abheben habe ich die Drehzahl erst durch Drehen der Vernier Prop. Control auf 2500 RPM reduziert, um die Anwohner im Abflugbereich nicht zu nerven. Nach dem Erreichen der Reiseflughöhe, wollte ich dann die Drehzahl auf ein Economy-Cruise Settings (21/21 ca. 8GPH) reduzieren, also habe ich erst den MP auf 20 Inch reduziert (der steigt ja beim reduzieren der Drehzahl wieder etwas an) und dann den Prop-Knopf gezogen (nicht gedreht = Feinverstellung, sondern Knopf gedrückt und gezogen). Natürlich hatte ich nicht den Prop-Knopf erwischst, sondern den Gemisch-Knopf (ebenfalls ein Vernier-Control) natürlich wurde es sofort sehr leise im Cockpit. Also Gmisch-Knopf wieder rein schieben und den richtigen Knopf suchen. Das Ganze wäre sogar kurz nach dem Abheben kein Problem, da die Leistung sofort wiederkommt.

Heute 11:11 Uhr: Von P.B. S. an Alexis von Croy

Wenn schon abstrus, dann:

Sekundenschlaf bei Rotate, aufwachen, Ah wir sind schon da, Fuel Cutoff?


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang